© Constantin Fischer

Hohe Rippe mit Garnelen und Spinatrolle

Eine Interpretation des klassischen Surf’n’Turf mit einer pikanten Roulade als Beilage.

Constantin Fischer

Für die Spinatrolle:

Zutaten (4 Personen)
250 g Spinat
6 Eier
300 g Frischkäse
8 Basilikumblätter
Zitrone, Abrieb davon
Tonkabohne
1 EL Olivenöl
1 TL Arganöl
Salz
Pfeffer
1 TL Koriander-Körner

Für die Hohe Rippe:

Zutaten (4 Personen)
kg Hohe Rippe Dry-Aged
1 Zweig Rosmarin
Salz
Pfeffer
Sesamöl

Für die Sauce:

Zutaten (4 Personen)
250 ml Holundersaft
250 ml Gemüsebrühe
l Rotwein
2 EL Urzucker
1 Sternanis
1 Kaffirlimettenblatt
Salz

Für die Garnelen:

Zutaten (4 Personen)
8 Bio Garnelen
6 Thymian-Zweige
Salz
Pfeffer
Erdnussöl

  1. Backofen auf 170 °C erhitzen. Den Spinat in kochendem Salzwasser für 1 Minute blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken. Den Spinat ausdrücken und mit 6 Eiern, etwas Salz und Koriander in einen Standmixer geben und mixen. Ein Ofenblech mit Backpapier belegen, die Spinat-Eimasse darauf gießen und bei 170 °C Ober-Unterhitze für 20 Minuten backen. Anschließend aus dem Backrohr nehmen und im warmen Zustand rollen. Frischkäse mit gehacktem Basilikum, Abrieb von Zitronenschale und etwas Abrieb von der Tonkabohne, Olivenöl, Arganöl, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Spinatrolle aufrollen, mit Frischkäsemasse füllen und wieder zusammenrollen.
  2. Backofen auf 60 °C abkühlen lassen, die Hohe Rippe in eine feuerfeste Form geben, mit dem Rosmarin belegen und 60 Min vortemperieren. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Sesamöl von beiden Seiten anbraten, zum Schluss salzen und pfeffern.
  3. Holundersaft, Gemüsebrühe, Rotwein mit Zucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und stark einreduzieren lassen. Sternanis und Kaffirlimettenblatt beigeben und 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Eine große Pfanne gut erhitzen. Die Garnelen mit Thymian von beiden Seiten anbraten. Pfanne vom Herd nehmen und 4 Min nachziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Alle Komponenten gemeinsam anrichten (siehe oben).
Impressionen von der Zubereitung in der Bilderstrecke.

Constantin Fischer
Constantin Fischer
Rezepte Blogger
Mehr zum Thema
Hauptspeise
Kaspressknödel
Mit zerlassener Butter und Speckkraut schmecken die Kaspressknödel von Ulli Mair, aus dem...
Von Ulli Mair