© Lena Staal

Gazpacho »Marco Pierre« und gegrillte Garnelen

Die Gazpacho nach dem legendären Rezept des angloitalienischen Dreisternekochs Marco Pierre White ist ganz einfach – aber man muss sich genau ans Rezept halten!

Zubereitungszeit: 20 Minuten + 3 Stunden Kühlung
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5

Zutaten (4 Personen)
700 g Flaschentomaten San Marzano
1/2 Salatgurke, entkernt und geschält
1/2 Zwiebel, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
5 rote Paprikaschoten, entkernt und gewürfelt
75 ml Sherryessig
2 EL Mayonnaise
Tabasco
Meersalz
Pfeffer
12 Garnelen, mit Schwanz
1 Knoblauchzehe
1 paar Stängel Schnittlauch

Zubereitung:

  • Die ersten sechs Zutaten im Mixer kräftig durchmixen, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht, dann durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Tabasco kräftig würzen und die Mayonnaise einrühren. Gut kühlen, mindestens 3 Stunden lang.
  • Vor dem Servieren in gekühlten Tellern die Garnelen in einer Pfanne oder am Grill mit heißem Olivenöl und einer zerdrückten Knoblauchzehe 2–3 Minuten braten, mit Salz würzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Jeweils 3 Garnelen in der Mitte eines Tellers mit etwas Schnittlauch anrichten und servieren.


Falstaff-Weinempfehlung

Sauvignon Blanc Kitzeck-Sausal DAC 2020, Weingut Schneeberger
Ausgeprägte herrliche typische reife -Sauvignon-Aromen und feine Mineralik -dominieren die Nase, straffe bis knackige Säure, kräftiger, gut balancierter Körper, schöne Frucht am Gaumen, viel grüner -Paprika, lang im Abgang.
€ 9,10; weingut-schneeberger.at


Erschienen in
Falstaff Rezepte 02/2021

Zum Magazin

Mehr zum Thema
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll