Eingebettet in den Zieregg gibt das Weingut Tement eine beeindruckende Aussicht auf die Weingärten der Südsteiermark sowie auf die Reben im benachbarten Slowenien frei.
Manfred Tement übernahm hier 1976 den Weinbaubetrieb seines Vaters, machte das Weingut zu einem der renommiertesten Weingüter Österreichs und die Weinregion international bekannt. Er setzte für Weine aus der Steiermark neue Maßstäbe, vor allem für den Sauvignon Blanc, den die Familie seit 1959 auf den mittlerweile ikonischen Lagen Zieregg und Grassnitzberg Riff bewirtschaftet. Im Jahr 2004 hat das Familienweingut begonnen, seine Idee vom Wein auch auf die slowenische Seite ihrer bekanntesten Lage Zieregg auszuweiten. Seither gehört auch die Domaine Ciringa zur Familie. Mittlerweile arbeitet mit den Söhnen Armin und Stefan sowie Schwiegertochter Monika die dritte Generation Hand in Hand mit den Eltern.
Die Geschichte der Familie schreibt sich zwar mit jeder Lese fort, gleich bleiben aber die Liebe zum Wein und das gemeinsame Bekenntnis zur bedingungslosen Qualität. Die Trauben werden zum perfekten Zeitpunkt von Hand gelesen, spontan vergoren und in lagenspezifischen Fässern und Tanks schonend ausgebaut und individuell vinifiziert, bevor sie kleinteilig und sortenspezifisch im Keller gelagert werden. Das Weingut setzt auf biodynamische Bewirtschaftung, gehört seit 2022 dem Demeter-Verband an und ist Mitglied der respekt-BIODYN-Gruppe.
Das Bekenntnis zur Qualität beschränkt sich bei der Familie Tement allerdings nicht nur auf den Weinbau. Die Familie bereichert die südsteirische Region außerdem mit zwei gastronomischen Betrieben und der »Winzarei«, in der Heidi Tement die Türen entzückender Winzerstöckl zu den Weinbergen der Familie öffnet, um die Vielfalt und Schönheit des eigenen Zuhauses in ihrer Verbundenheit mit der Südsteiermark zu teilen. Ein Urlaub der Sonderklasse ist hier garantiert.