© Ian Ehm

Spittelberg-Ente mit geschmortem Spitzkraut

Die knusprige Ente ist ein Signature Dish von Harald Brunner. Sie wird nur deshalb so knusprig, weil sie beständig mit ihrem eigenen Fett übergossen wird.

Harald Brunner

Zubereitungszeit: 02:00

Schwierigkeitsgrad: 3 von 5

Zutaten (4 Personen)
1 Bioente, ca. 1,7 kg
1 Spitzkraut
1 kleiner Bund Thymian
Etwas Butter

Für das Gewürz

Zutaten (4 Personen)
3 g Piment
3 g Süßholz
3 Stück Sternanis
3 g Koriandersamen
5 g Salz
3 g Kompot-Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Ente auf der Innenseite mit den gemörserten Gewürzen stark würzen – einen Teelöffel für das Kraut zurückbehalten. Ente in eine ovale Metall oder Porzellanform einlegen und bei geschlossenem Griller indirekt bei 160 °C für 2 Stunden grillen. Immer wieder mit dem ausgetretenen Fett übergießen.
  • Nach zwei Stunden die Hitze auf 190 °C erhöhen und fertig grillen, bis die Haut knusprig ist.
  • Junges Spitzkraut mit dem Entengewürz würzen, Thymianzweige und zwei
  • Flockerl Butter dazugeben und in Alufolie einwickeln.
  • Bei 160 °C im geschlossenen Griller 1 Stunde grillen.
  • Kraut in Achtel oder Sechstel teilen und mit der tranchierten Ente sowie, falls gewünscht, mit Grammelknödeln servieren.


Die Falstaff-Weinempfehlung


Blaufränkisch Leithaberg, Weingut Esterházy
An den Süd-Hängen des Leithagebirges auf Muschelkalk gewachsen und in gebrauchten Tonneaux für etwa 24 Monate ausgebaut. Harmonisch, vielschichtig und elegant.
€ 17,–; esterhazywein.at


Harald Brunner
Harald Brunner
Koch
Mehr zum Thema
Hauptspeise
Kaspressknödel
Mit zerlassener Butter und Speckkraut schmecken die Kaspressknödel von Ulli Mair, aus dem...
Von Ulli Mair