Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2022
Der »Gallo Nero« – der schwarze Hahn – ist das Markenzeichen des Chianti Classico, mit dem sich die Flaschen schmücken. Der wichtigste Wein des Gebietes, der Chianti Classico »Annata«, bietet viel Weingenuss zu einem überaus attraktiven Preis.
Bastflasche war einmal, im Chianti Classico entstehen einige der spannendsten Weine der Toskana. Die Basisqualität bei Chianti Classico, die »Annata«, bringt viel ansprechende Frucht, saftige Frische und feinkörniges Tannin. Das Anbaugebiet des Chianti Classico umfasst die Hügel zwischen Florenz und Siena, rund 7000 Hektar Weinbauland. Alles, was hier wächst, darf sich Chianti Classico nennen. Alles, was außerhalb dieser Grenzen angebaut wird, muss sich mit der einfacheren Bezeichnung Chianti zufrieden geben. Ein Chianti Classico besteht zu mindestens 80 Prozent aus Sangiovese, den Rest können die lokalen Sorten Colorino oder Canaiolo oder auch Cabernet, Merlot oder Syrah bestreiten. Immer mehr findet man auch reinsortige Sangiovese. Ein Chianti Classico kommt im zweiten Jahr nach der Ernte in den Handel.
Der Vigna Doghessa von Nittardi gehörte bereits vor zwei Jahren zum Gewinner-Trio, mit dem Jahrgang 2020 schafft er es nun ganz an die Spitze. Peter Femfert, Galerist aus Frankfurt, gründete vor 40 Jahren gemeinsam mit seiner Frau, der Venezianerin Stefania Canali, dieses Weingut. Heute wird es von deren Sohn Leon mit Bravour geführt.
Die Weine von Castell’in Villa zählen zu den großen Klassikern des Chianti Classico. Coralia Pignatelli della Leonessa führt das Weingut nach strengen Qualitätsrichtlinien. Mit der Annata 2018 zeigt sie, dass nicht nur ihre legendären Riservas beeindrucken können. Von Volpaia, ein sehenswerter mittelalterlicher Weiler vor den Toren von Radda, kommt unser drittplatzierter Wein. Auf Höhenlagen von 400 bis 600 Meter entstehen saftige und duftige Chianti Classico. Neben diesen Dreien gibt es noch eine ganze Menge hervorragender Chianti Classico.
1. Platz mit 94 Punkten
La Doghessa Chianti Classico DOCG 2020Nittardi, Castellina in Chianti
14 Vol.-%, dunkles, sehr sattes Rubinrot. In der Nase mit vielschichtiger Beerenfrucht, zart nach Leder, auch nach Früchte-Tee, würzig. Spannt einen schönen, fein cremigen Bogen auf, viel Druck, sehr stimmig ausgewogen zwischen Nase und Mund, im Finale mit viel Druck und
Charakter.
nittardi.com, € 20,–

2. Platz mit 94 Punkten
Castell'in Villa Chianti Classico DOCG 2018Castell'in Villa, Castelnuovo Berardenga
13,5 Vol.-%, funkelndes, intensives Rubin-Granat. Ansprechende Nase mit Noten nach Tabak, dann schöne Himbeere und reife, dunkle Kirsche. Am Gaumen viel stoffiges Tannin, ummantelt von feinem Fruchtschmelz, im Finale salzig und mit langem Nachhall.
castellinvilla.com, € 30,–

3. Platz mit 94 Punkten
Volpaia Chianti Classico DOCG 2020Castello di Volpaia, Radda in Chianti
13,5 Vol.-%, glänzendes, mittleres Rubinrot. In der Nase am Anfang eher verhalten, dann nach frischen Kirschen, etwas Zeder. Am Gaumen saftig und fruchtbetont, mit seidenem Tannin, harmonisch und elegant, langes Finale.
volpaia.com, € 15,30
