beigestellt

Restaurant der Woche: Altes Rentamt

Im kleinen Weinbaustädchen Schwaigern werden im »Zum alten Rentamt« lokale Traditionen mit Können verbunden und in ein kulinarisches Vergnügen verwandelt.

Von Max Frisch stammt das Diktum, nichts sei provinzieller als die Angst davor, Provinz zu sein. Schwaigern im Landkreis Heilbronn, 11.000 Einwohner, ist ein hübsches kleines Weinbaustädtchen und erfüllt viele Merkmale der Provinz. Die Küche im »Alten Rentamt« jedoch hat erkennbarerweise keine Mühe damit, zu ihrer Verwurzelung an diesem Ort zu stehen, vielmehr wandelt sie lokale Tradition mit Stolz und Können in einen Genuss von Format, etwa wenn zur Perlhuhnbrust »schwäbische Pasta«, sprich: vom Brett geschabte Spätzle, serviert werden.

Innovativ ist das natürlich nicht, aber handwerklich perfekt umgesetzt: Das Geflügel hat eine krosse Haut und dennoch zartes Fleisch, die Teigware trifft den idealen Punkt zwischen Biss und Schlotzigkeit, und die das Fleisch begleitende Jus wäre auch ohne Sommertrüffel reich genug gewesen, um einen i-Punkt zu setzen. Teil zwei des alles andere als provinziellen Auftritts eröffnet die Weinkarte, die – ohne sich darin zu erschöpfen – einen Schwerpunkt auf die Weine des Grafen von Neipperg legt, zu dessen Residenz das »Alte Rentamt« gehört. Die Weinauswahl wirkt kongenial zur weinfreundlichen Küche: Der Name Neipperg steht bekanntlich in Württemberg und in Bordeaux für Weine mit subtiler Frucht, für eine Balance ohne Effekthascherei und für Lagerfähigkeit.

So erfreut einen auch die Jahrgangstiefe auf der Karte – und ebenso, dass viele Weine auch glasweise serviert werden. Auch auf Empfehlungen ist Verlass: Bei der Vorspeise harmonierte der im Holz ausgebaute »Kapellenkeller« Rosé ausgezeichnet zum Carpaccio vom hausgebeizten Rinderfilet. Hier bilden Keller, Küche und Service eine Einheit, die man in Metropolen nur allzu häufig vermisst.

Bewertung

Essen 44 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 18 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 88 von 100

Info

Zum alten Rentamt
Schloßstraße 6–8
74193 Schwaigern
T: +49 7138 5258
altesrentamt.de


Die Falstaff Restaurants der Woche werden von den Falstaff Redakteuren ausgesucht und bewertet. Aber auch Sie haben die Möglichkeit, Ihre Restaurant-Besuche zu bewerten.

Erschienen in
Falstaff Nr. 07/2021

Zum Magazin

Ulrich Sautter
Ulrich Sautter
Wein-Chefredakteur Deutschland
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Frieda«
Im Restaurant »Frieda« in Leipzig erwartet die Gäste kulinarische Exzellenz gepaart mit...
Von Detlef Berg
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Berta«
Spitzenkoch Assaf Granit schlägt in seinem Restaurant »Berta« eine kulinarische Brücke von...
Von Brigitte Jurczyk
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Aqua«
Seit 15 Jahren hält Sven Elverfeld drei Michelin-Sterne und bietet in Wolfsburg außergewöhnliche...
Von Detlef Berg
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Vendôme«
Großmeister Joachim Wissler präsentiert im »Vendôme« in Bergisch Gladbach handwerk­liche...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Alois«
Das Restaurant »Alois« in München überzeugt mit beeindruckenden Kompositionen, die zugänglich,...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Stubn«
Nach einem einstündigen Aufstieg zu Fuß wird man im Restaurant »Stubn« mit handwerklich...
Von Sophia Schillik
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Cédric«
Seit November 2022 gibt es in den 200 Jahre alten Gasträumen des »Cédric« Gerichte, die...
Von Matthias Ring
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Atelier«
Im 1841 errichteten Hotel »Bayerischer Hof« schafft Küchenchef Anton Gschwendtner in bester Lage...
Von Detlef Berg