Charmant, aber etwas unausgereift: das »Friedrichs« in Mannheim.

Charmant, aber etwas unausgereift: das »Friedrichs« in Mannheim.
Foto beigestellt

Restaurant der Woche: Friedrichs

Das charmante »Friedrichs« in Mannheim hat noch sichtbare Ecken und Kanten, bietet jedoch durchaus Gourmet-Potenzial – das zeigt vor allem die Weinkarte.

Gerade einmal drei Hauptgerichte verzeichnet die Speisekarte im »Friedrichs«, einem charmanten Lokal im Stadtzentrum Mannheims. Die Auswahl leidet trotzdem nicht, schließlich findet sich ein gutes Dutzend weiterer Speisen in der Karte, die unter Kleinigkeiten firmieren. Man könnte meinen, das »Friedrichs« sei somit auf das sogenannte Foodsharing ausgerichtet, also Speisen zum Teilen anzubieten. Leider spielt die Möblierung nicht mit, denn an den kleinen Bistrotischen finden nur mit großer Anstrengung mehr als zwei Kleinigkeiten auf einmal Platz, was hungrige Besucher auf eine Geduldsprobe stellt. Ein Abend hier ähnelt eher einer Stop-and-go-Fahrt.

Die Speisen selbst sind etwas wechselhaft. Bei unserem Besuch zeigte sich insbesondere die Forelle Matjes Art auf der Höhe, die mit grünem Apfel und Roter Bete säurebetont angerichtet war. Ebenfalls gut, wenngleich nicht sonderlich aufregend: der gratinierte Ziegenkäse mit gehobeltem Fenchel und karamellisierten Walnüssen. Der Teig der Teigtäschle war hart geraten, die Füllung, ein Ragout vom Ochsenschwanz, hingegen tadellos. Auch das Tataki vom Rind war unauffällig.

Am Ende steht ein gemischtes Fazit: Mit ein bisschen mehr Detailgenauigkeit und Feineinstellungen ließe sich die Küchenleistung leicht um einiges steigern. Dass hier Ambitionen schlummern, verrät jedenfalls ein Blick ­in die (von Deutschland dominierte) kennerhaft kuratierte Weinkarte. Der Service agiert freundlich, weiß aber auf Nachfrage häufig nicht weiter. Auch hier liegt Ver­besserungspotenzial.

Bewertung

Essen 42 von 50
Service 17 von 20
Weinkarte 16 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 83 von 100

FRIEDRICHS
Friedrichsplatz 14
68165 Mannheim
T: +49 621 43729030
friedrichs-mannheim.de


Die Falstaff Restaurants der Woche werden von den Falstaff Redakteuren ausgesucht und bewertet. Aber auch Sie haben die Möglichkeit, Ihre Restaurant-Besuche zu bewerten!

Erschienen in
Falstaff Nr. 02/2020

Zum Magazin

Philipp Elsbrock
Philipp Elsbrock
Autor
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Komu«
Christoph Kunz spielt im »Komu« mit Erinnerungen an eine Kindheit, die wir irgendwie alle hatten....
Von Moritz Hackl
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Sein«
Spitzenkoch Thorsten Bender erlebte einen turbulenten Weg zu seinen zwei Michelin-Sternen. Doch...
Von Sebastian Späth
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »AERDE«
Ein weiteres Berliner Restaurant, das auf lokale Zutaten und Innovation setzt – bei einigen...
Von Maria Wollburg
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Macionga«
Eine Fusion aus regionalen Aromen und globalen Einflüssen: André Macionga und Sebastian Leyer...
Von Brigitte Jurczyk
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Le Duc«
Mit The Duc Ngos Berufung gelang der Hotelgruppe Althoff ein PR-Coup für die Lehrbücher. Der...
Von Sebastian Späth