© Sylvian Müller

Graukas-Suppe

Im Wirtshaus »Pretzhof« kochen Ulli und Karl Mair ohne Speisekarte – es wird serviert, was die Natur gerade hergibt. Ihre Graukas-Suppe entsteht aus dem eigenen Grau- und Bergkäse.

Ulli Mair

Zutaten (6 Personen)
1 Lauchstange
etwas Öl oder Butter
1 kg rohe Kartoffeln
Salz
Pfeffer
2 l Rindsuppe oder Gemüsebrühe
300 g Graukäse (je nach Reifegrad etwas weniger)
etwas geriebener Bergkäse nach Belieben

Zubereitung:

  • Zunächst den Lauch grob zerkleinern und in Butter und Öl andünsten. Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln dazugeben, salzen, pfeffern und mit der Suppe aufgießen.
  • Die Suppe so lange köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  • Den zerkleinerten Graukäse in die Suppe geben und diese für weitere fünf Minuten kochen.
  • Die Käsesuppe abschließend mit dem Stabmixer pürieren.
Tipp: Nach Hinzufügen des Graukäses mehrmals umrühren, damit sich dieser nicht am Topfboden absetzen kann.

© Sylvan Müller

Die Rezepte und Fotos stammen aus dem Buch »Das Kulinarische Erbe der Alpen. Das Kochbuch« von Domminik Flammer und Sylvan Müller.
AT Verlag
www.at-verlag.ch
ISBN: 978-3-03800-746-3
Preis: € 61,60

Erschienen in
Gourmet im Schnee 2017

Zum Magazin

Ulli Mair
Mehr zum Thema
Rezept
Maronisuppe mit Cognac
Ganz einfach, aber so samtig sanft und gut: Das ist diese klassisch herbstliche Suppe, wenn sie...
Von Redaktion
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer