Der neue Restaurant- & Beizenguide 2023
FOTOS: Falstaff Schweiz präsentierte im neuen Bindella-Restaurant «Zafferano» in Zürich den druckfrischen Restaurant- und Beizenguide 2023. Wir haben alle Sieger im Überblick.
Mit mehr als 1'150 Schweizer Restaurants und Beizen präsentiert der neue Falstaff Restaurant- und Beizenguide 2023 mehr Gastronomiebetreibe als jemals bevor. Die Besten der Besten daraus wurden im Rahmen der Präsentation am Montag, 7. November, für ihre Leidenschaft und ihr Engagement mit einem der renommierten Sonderpreise geehrt.
Verliehen wurden die Auszeichnungen im ehrwürdigen Ambiente des Restaurants «Zafferano», das neueste Lokale der Bindella Familie, das im September eröffnete. Die Kategorie-Sieger reisten aus den unterschiedlichsten Teilen des Landes an, um ihre Urkunden von den beiden Falstaff-Schweiz-Chefredaktoren Dominik Vombach und Benjamin Herzog entgegenzunehmen und zu feiern.
Die Sieger des Restaurant- und Beizenguides
Die Auszeichung zur besten Wirtin des Jahres – gesponsert durch die Familie Perrin – erhielt die renommierte Sterneköchin Tanja Granits. Als Gourmetadresse des Jahres wurde das beliebte Restaurant «Magdalena» von Dominik und Adriana Hartmann ausgezeichet und Ikone 2023 ist die Zürcher «Kronenhalle». Oliver Friedrich vom Restaurant «Alter Torkel» in Jenins wurde für die Beste Weinkarte des Jahres gekürt. Die Auszeichnung als Plant-Based-Restaurant des Jahres nahm Timo Fritsche für das Restaurant «Oz» entgegen.Heiko Nieders Sternerestaurant «The Restaurant» im legendären «The Dolder Grand» ist das Hotelrestaurant des Jahres. Melanie Kempf und Sebastian Funck wurden mit der «Wirtschaft im Franz» als Slow-Food-Bio-Restaurant des Jahres ausgezeichnet und Julia von Meiss nahm mit dem Zürcher «Silex» die Auszeichung für die Neueröffnung des Jahres entgegen. Zudem gab es in diesem Jahr die neue Sieger-Kategorie Gastrokonzept des Jahres: Das Bindella-Restaurant «Più» in Zürich wurde erstmals mit dieser Auszeichnung geehrt, die Rudi Bindella jr. persönlich entgegen nahm.
Das italiensche Menü, das im Anschluss an die Präsentation im «Zafferano» serviert wurde, wurde mit Weinen von Perrin sowie von Bindella begleitet: Darunter Miraval Rosé 2021, Vallocaia 2016 oder Gigandas 2019. Aus der offenen Küche des Restaurants kamen neben Antipasti die berühmte Pizza al modo nostro mit Hummer, Burrata und Zitronenschale, gefolgt von Filettini di Manzo al forna mit Safranrisotto sowie feine «Selezione di dolci».
Alle Sieger im Überblick
- Wirtin des Jahres: Tanja Grandits, «Stucki», Basel
- Gourmetadresse des Jahres: «Magdalena», Schwyz
- Ikone 2023: «Kronenhalle», Zürich
- Beiz des Jahres: «Gasthaus Bad Osterfingen», Osterfingen
- Plant-Based-Restaurant des Jahres: «Oz», Fürstenau
- Beste Weinkarte des Jahres: «Alter Torkel», Jenins»
- Hotelrestaurant des Jahres: «The Restaurant» im «The Dolder Grand», Zürich
- Slow-Food-Bio-Restaurant des Jahres: «Wirtschaft im Franz», Zürich
- Neueröffnung des Jahres: «Silex», Zürich
- Gastrokonzept des Jahres: «Più», Bindella, Zürich