Restaurant der Woche: Restaurant Seegarten
Der Restaurant «Seegarten» in Kreuzlingen in Thurgau ist ein wahres Mekka für Weinfans, beeindruckt aber auch kulinarisch.
Im Allgemeinen achten wir darauf, in Anwesenheit des Kochs seinen Weinkeller nicht mehr zu rühmen als die Küchenleistung. Wir denken aber, das «Seegarten»-Team – Barbara und Peter «Pesche» Günter sowie Junior Charlie mit Cynthia Studach – ist zu stolz auf seine Kellerschätze, als dass sie einem das verübeln würden. Was Peter Günter im Laufe seines Lebens als Gastgeber zusammengetragen hat, lässt jedenfalls die Weinfreunde in Verzückung fallen – oder in Resignation, denn wenn man sich durch das ganze Angebot trinken wollte, würde dies wohl Jahre erfordern.
Die Schweiz ist in epischer Breite und grosser Jahrgangstiefe vertreten, dazu viele Weinmythen der Welt. Allein den Flaschen der Domaine de la Romanée-Conti ist eine ganze Seite mit gegen dreissig Positionen gewidmet, die Preise liegen dabei massiv tiefer als anderswo. Nun aber doch noch zur Küche, denn auch die macht gute Figur. Die Karte ist geprägt von Klassikern wie Hummersuppe, Elsässer Gänseleber auf Riesling-Gelee oder Rindsfilet vom Schrofenhof mit Béarnaise.
Besonders gefallen uns bei unserem Besuch auch die Teller des Menüs: Die aromatisch aparte geräucherte Pannacotta mit einem Mix aus Cherry- und Lycopin-Tomaten; die Randenvariation mit gefüllten Himbeeren und Windbeutel mit Blauschimmelkäse-Füllung; das frisch-fruchtige Gazpacho, und besonders zum Abschluss das Joghurt-Biskuit mit saisonalen Beeren, Salbei-Glace und Stevia-Öl. Nicht zuletzt sei erwähnt, dass der «Seegarten» ein lauschiges Lokal in der Uferzone des Bodensees ist, wo noch viel Natur anzutreffen ist. Ein sommerlicher Aufenthalt auf der Terrasse ist dabei das Tüpfelchen auf dem i.