Symbolbild Sushi

Symbolbild Sushi
© Shutterstock

Top 5: Sushi in Zürich

Sushi Zürich Restaurant asiatisch Genuss frei Haus Corona-Virus

Unsere Top 5 Sushi-Restaurants machen Appetit und bieten ihre Köstlichkeiten auch zur Lieferung oder als Take-Away an.

Die Lust auf Sushi kommt meistens ganz plötzlich – dann will man keinen Burger mehr, keine Pasta, kein Pulled Pork Sandwich, sondern einfach nur in eine saftige California-Roll beissen, scharf und salzig abgerundet. Leicht und gesund ist Sushi auch noch und danach fühlt man sich satt, aber nicht schwer. Das ist wie fasten, nur besser. Unsere Top-5 Restaurants in und um Zürich, die aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Lockdown Ihre köstlichen Kreationen auch liefern oder zum Take-Away anbieten:

Makoto

Das Makoto bietet eine grosse Auswahl an Nigiri, Maki und Sashimi.
Foto beigestellt
Das Makoto bietet eine grosse Auswahl an Nigiri, Maki und Sashimi.

Wer einmal in die knackigen Crunchy-Rolls im «Makoto» gebissen hat, will nie mehr andere Sushi essen. Am besten bestellt man die gemischte Platte für zwei: Sie macht satt und jedes einzelne Stück ist ein Hochgenuss. Das Geheimnis: Unglaublich fein geraspelte frittierte Kartoffeln sorgen für Biss im Mund. Das Ehepaar Tobias und Leslie Stalder führt diesen sympathischen Betrieb. Nicht abschrecken lassen von der Lage im Industriequartier von Adliswil: Vom Zürcher Hauptbahnhof dauert's mit der S-Bahn nur 20 Minuten.

Waldeggstrasse 7
8810 Horgen
makoto.ch 

Samurai Zwei

Treue Anhänger denken wehmütig ans alte Lokal an der Weststrasse zurück – es war etwas gemütlicher als das neue, zweite Lokal an der Kanzleistrasse. Was zum Glück geblieben ist: Sushi der absoluten Spitzenklasse. Und der charismatische Betreiber aus Japan, der berühmt ist für seinen Appenzeller Chüeligurt und sein freundliches Lächeln. Bevor's an den frischen Fisch geht, unbedingt Karaage probieren, fein mariniertes, frittiertes Poulet. Schön fürs Auge und eine gute Wahl: Die Rainbow Inside-Out-Rolle mit Sushi in allen Farben. 

Kanzleistrasse 15
8004 Zürich
samuraizwei.ch

Shinsen

Hier gibt es das feine Sushi auch zum Mitnehmen. 
Foto beigestellt
Hier gibt es das feine Sushi auch zum Mitnehmen. 

Hier fällt als erstes die angenehm zurückhaltende Architektur mit Beton und viel Holz auf. Etwas versteckt in der Nähe des Sihl City liegt das «Shinsen» wie eine ruhige Oase und ist vielen bekannt für Caterings und Take-Away. Mein Tipp: Mal an den langen Holzbänken Platz nehmen und den Köchen durch die Glasscheibe beim Sushi-Rollen zuschauen, während man in die Maki beisst. Neben einem breiten Sushi-Angebot gibt's jede Menge Spannendes, wie das Salmon Tatar, an scharfer Shichimi Sauce.

Staffelstrasse 10
8045 Zürich 
shinsen.ch 

Kai Sushi

Beim Kai Sushi essen auch die Augen mit. 
Foto beigestellt
Beim Kai Sushi essen auch die Augen mit. 

Von den Sushi-Häusern mit mehreren Filialen in Zürich und der Schweiz, gefällt mir das «Kai Sushi» am besten: Eine solide Auswahl, schnell und mit guten Preisen, ist es der ideale Ort für die gesunde Mittagspause. In Oerlikon, im Schiffbau oder beim Sihl City gelegen isst man hier Maki, Nigiri oder Uramaki. Zudem werden neben den Kai-Klassikern auch vegane und vegetarische Menüs angenoten.

Kai Sushi Oerlikon 
Widmann-Weg 2
8050 Zürich 

Kai Sushi Lessing 
Lessingstrasse 3
8002 Zürich 

Kai Sushi Schiffbau
Hardstrasse 261
kaisushi.ch

Ginger

Das Sushi wird im «Ginger» frisch vor den Augen der Gästen zubereitet. 
Foto beigestellt
Das Sushi wird im «Ginger» frisch vor den Augen der Gästen zubereitet. 

Seit 17 Jahren überzeugt die Sushi-Bar im Seefeld mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten. In der Mitte der Holztheke stehen zwei japanische Köche, denen man beim Zubereiten des Sushi zuschauen kann. Die Speisen werden auf einem lautlosen Förderband präsentiert – so kann jeder nehmen, was fein aussieht. Im hinteren Bereich des Lokals befindet sich das A-la-Carte-Restaurant, das warme japanische Gerichte serviert. Zusätzlich gibt es eine Sake-Bar: Hier kann der kräftige Reiswein mit Gerichten im Izakaya-Stil kombiniert werden.

Seefeldstrasse 62
8008 Zürich 
ginger-restaurant.ch 


Diese Liste wurde aufgrund der Erfahrungen der Falstaff-Redaktion sowie Tipps aus der Falstaff Community zusammengestellt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie anderer Meinung sein, andere Erfahrungen gemacht haben oder ein anderes Lokal vorschlagen wollen – bitte um Nachricht an online@falstaff.ch

Cathrin Michael
Autor
Rafaela Mörzinger
Redaktions- und Portalmanagerin Falstaff Schweiz

Mehr entdecken

Vielerorts wird Sushi falsch gegessen. «Nobu»-Küchenchef Gábor Schreiner verrät den richtigen «Umgang».
Sushi
Top 5: How to eat Sushi
In Soja und Wasabi «ertränken», Stäbchen verwenden, Wein als Begleitung? Der Executive Chef vom...
Von Cornelia Schüller

Mehr zum Thema

Vorspeise
Dreierlei Bärlauch-Makis
Klassisch werden Makis mit Nori-Blättern – einer getrockneten Seetang-Art – ummantelt. Wir...
Von Alexandra Maria Rath
Das perfekte Sushi vereint Tradition mit Kreativität.
Sushi
Top 10 Sushi in Europa
Wo bekommt man die berühmte japanische Produkt-Qualität in Europa? Falstaff stellt Ihnen die...
Von Philipp Elsbrock
Wird 2021 das Jahr der Kichererbse?
Innovation
Top Sieben Food Trends
Schon einmal etwas von «Ghost Restaurants», Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört, das...
Von Marion Topitschnig
Sushi
All about Sushi
Wissenswertes, Restauranttipps und Rezepte – hier finden Sie alles, was Sie über Sushi wissen...
Sushi
Alpensushi by Tobias Hoesli
VIDEO: Der Spitzenkoch kreiert in der «Marktküche» in Zürich vegetarische Gourmetgerichte aus...
Von Tobias Hoesli
Sushi
Alpensushi mit Lachsforelle
So geht Sushi in den Alpen: Vitus Winkler kombiniert Lachsforelle mit Krenschnee und Reiscrackern...
Von Vitus Winkler
Küche
Japan – den Osten kosten
Es gibt wenige Orte auf der Welt, wo man so grossartig essen kann wie in Japan – von günstiger...
Von Tobias Müller
Hauptspeise
Chirashi Sushi
Japanische Bowl-Variante, für die Gemüse und marinierter Fisch auf Reis gebettet werden.