Die »Drogerie« in Senftenberg.

Die »Drogerie« in Senftenberg.
© Foto bereitgestellt

Restaurant der Woche: »Drogerie«

Restaurant der Woche Deutschland Kritik Restaurant Kulinarik

Kreativ arrangierte Klassik: »Drogerie« in Senftenberg.

Das Lokal in der Senftenberger Innenstadt ist eine besondere Perle der Gastlichkeit im Lausitzer Seenland. Es befindet sich in einer alten Drogerie, die mit viel Gespür für Ästhetik zu einer Stätte der Gastlichkeit mit zeitlos modernem Design umgestaltet wurde. Schon beim Betreten fällt der Blick auf einen Dry-Ager mit trocken gereiftem Fleisch. Auf der Speisekarte finden sich neben kreativ arrangierten Klassikern dann auch wunderbare Rumpsteaks, die René Burisch perfekt zuzubereiten weiß und mit einer raffinierten Pfefferjus auf den Teller bringt. Als Beilagen gibt es glasierte Möhren und eine Kräuterkartoffel mit frühlingshaft-frischem Bärlauch-Sauerrahm. Große Klasse ist auch das Entrecote vom Premiumfleisch der Greater Omaha Packers (GOP), das Burisch nur leicht mit Café-de-Paris-Butter verfeinert.

Doch zurück zu den Vorspeisen. Hier haben uns insbesondere zwei Gerichte überzeugt: die Ceviche von der Senftenberger Lachsforelle, fein abgeschmeckt mit Limetten- und Orangensaft und dezent mit Chili, Paprika und Koriander gewürzt, und das pikante Tatar mit hausgemachtem Senf, Bio-Eigelb, frittierten Kapernäpfeln und Zwiebeln. Bei den Hauptgerichten finden sich mit dem kross in Wermut-Butter gebratenen Zander oder hausgemachten Ravioli (vegetarisch oder gefüllt mit Rinderfiletstreifen) auch Alternativen zum Rindfleisch. Das Dessert-Angebot, Crème brûlée mit weißer Schokolade und ein Fruchtsorbet, ist noch ausbaufähig. Die Weinkarte ist gut und bietet spannende Überraschungen wie einen frisch-fruchtigen Solaris, der vom nahen Ufer des Großräschener Sees vom Weingut Wobar kommt.

Bewertung

Essen 43 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 17 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 86 von 100

INFO

Die Drogerie
Jüttendorfer Anger 2
01968 Senftenberg
T: +49 3573 8086752
drogerie-restaurant.de

Erschienen in
Falstaff Nr. 06/2022

Zum Magazin

Detlef Berg
Detlef Berg
Blogger
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Alois«
Das Restaurant »Alois« in München überzeugt mit beeindruckenden Kompositionen, die zugänglich,...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Stubn«
Nach einem einstündigen Aufstieg zu Fuß wird man im Restaurant »Stubn« mit handwerklich...
Von Sophia Schillik
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Cédric«
Seit November 2022 gibt es in den 200 Jahre alten Gasträumen des »Cédric« Gerichte, die...
Von Matthias Ring
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Atelier«
Im 1841 errichteten Hotel »Bayerischer Hof« schafft Küchenchef Anton Gschwendtner in bester Lage...
Von Detlef Berg
Zeitgemäßer Ansatz: »Veles« in Nürnberg.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Veles«
Im »Veles« werden vermeintlich einfache Zutaten zu einem edlen Gericht verarbeitet.
Von Philipp Elsbrock
Stimmiges Geschmacksbild: »Margaux« in Limburg.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Margaux«
Die Gerichte im Limburger Restaurant verzichten auf Chichi, verraten aber hohen Aufwand und...
Von Joachim Heidersdorf
Herzensprojekt von Ali Güngörmüs: »Pera Meze« in München.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Pera Meze«
Im »Pera Meze« erwartet die Gäste eine spannende Mischung aus hübsch eingerichtetem Imbiss mit...
Von Philipp Elsbrock
Vielschichtiger Geschmackskosmos: »Area 10« in Hamburg.  
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Area 10«
Er gilt als Jamie Oliver der Ukraine: Küchenchef Andrey Dromov serviert im Hamburger Restaurant...
Von Brigitte Jurczyk