Bachls Restaurant der Woche: Gaudium
Das »Gaudium« in Münchendorf in Niederösterreich versteht sich als mediterranes Beisl mit Weinkompetenz.
Warum Münchendorf? »Warum nicht Münchendorf?«, antwortet Patrick Hopf, ein bekannter gastronomischer Wandervogel, der nun sein erstes eigenes Lokal führt. Man traf ihn an allerlei renommierten Adressen (»Dom Beisl«, »Meinl am Graben«, »Aï«). Nun machte ihm ein Investor das Angebot, das Erdgeschoss einer nagelneuen und noch etwas steril wirkenden Wohnanlage zu bespielen.
Für Unkundige: Der Ort liegt unweit von Laxenburg im wohlhabenden, aber gastronomisch grotesk unterentwickelten Wiener Becken. Auf das Potenzial der Gegend setzend, feilte Hopf zusammen mit Küchenchef Domenic Kreller – zuletzt in mehreren Häusern der »Travel Charme«-Hotelgruppe zugange – an einem mediterranen Wirtshauskonzept.
Eine Art maritime Brettljause: gebratene Sardinen und konfierte Gambas im Tontopf mit Aioli und Piment d’Espelette. Spannend: »Tarte au Boudin Noir«, eine normannische Blunzentarte im Blätterteig aus dem Steinofen. Aus der gleichen Hitze kommen mit Petersilie, Ciabatta und Knoblauch gefüllte Sepien mit Vin Santo – ein Gericht, das auf der Karte bleiben sollte.
Als Grundlage für wuchtige Weine dienen die stattlich dimensionierten Hauptspeisen wie der rustikale und sehr gut abgeschmeckte katalanische Fischeintopf »Sarsuela« oder Milchkalbsinvoltini in der Größe von Rindsrouladen mit Melanzanipüree, getrockneten Tomaten und Oliven.
Ein Dessert wie früher: am Tisch flambierte Crêpes Suzette. Aviso: Der Gebrauch eines Taxis sollte ins Auge gefasst werden, Atout des Hauses ist die Bouteillen-Sammlung des weinverliebten Patrons mit mehreren hundert Positionen, wobei Hopf sauteure Prestigeflaschen auslässt und sich auf leistbare Raritäten konzentriert.
Falstaff Restaurantguide 2021
Für dieses Lokal liegt im Falstaff Restaurantguide noch keine Bewertung vor.