Chäsgschichten: Hier wird kein Käse erzählt
«Chäsgschichten» bringt ausgewählte Käsespezialitäten zu den Kunden nach Hause – und das mit dem Velo.
Der gelernte Betriebswirtschaftler Christian Sulzberger verbrachte ein paar Jahre in Büros bevor ihn die Lust packte, etwas Neues zu probieren. Er entschied sich für eine Lehre bei der Sbrinz-Käserei «Flüeler» in Alpnach und wurde zum Milchtechnologen.
Seit Anfang 2016 betreibt er die «Chäsgschichten», die Käse vor die Haustüre liefern. Zugestellt wird in Basel und dessen Umfeld und die Lieferanten sind ausschliesslich mit dem Velo unterwegs. Alle zwei Wochen werden zwei bis drei Portionen Käse geliefert. Man kann zwischen dem 600- und dem 900-Gramm-Paket auswählen.
Die Produkte werden direkt bei gewerblichen Käsereien eingekauft, die Sulzberger und seine Mitarbeiter persönlich kennen. Zurzeit sind es 18 Produzenten, von denen 16 aus der Schweiz und zwei aus Frankreich sind. Die Produkte werden biologisch und regional hergestellt. Wichtig ist dem Unternehmen auch, dass die Produzenten auf lokale Futterbeschaffung achten. Das Schöne an dem Ganzen ist nicht nur der Käse, den man vor Tür geliefert bekommen, sondern auch dass «Chäsgschichten» seinen Produzenten faire Milchpreise zahlt: Der überwiegende Umsatzanteil jeder Käselieferung geht direkt an den Produzenten.

Auch für Unentschlossene etwas
Es gibt zwei Möglichkeiten, die »Chäsgschichten« zu erhalten: Mit einem Abo, bei dem man alle zwei Wochen eine Lieferung bekommt, wie wir es schon von Gemüse-Abos kennen. Oder man bestellt ein «Hop on – hop off»-Abo, bei dem man rund sieben Tage vor der Lieferung eine Mail mit der Käseauswahl bekommt und sich dann jedes Mal entscheiden kann, ob man die Lieferung erhalten möchte. Das Unternehmen bietet auch ein Geschenkeabo an, bei der eine fixe Anzahl an Lieferungen bestellt wird. Man kommt auf jeden Fall bei allen Varianten dazu, feinen und fair produzierten Käse zu geniessen – und das ohne Fahrt zur Käserei oder zum Supermarkt.
http://www.chaesgschichten.ch