Nur zehn Jahre sind vergangen, seit Andreas und Cornelia Wobar ihre ersten Reben an der einzigen Steillage Brandenburgs pflanzten – ausschließlich pilzresistente Sorten, denn Nachhaltigkeit und Biodiversität im Weinberg ist den Quereinsteigern wichtig. In dem sonnenreichen, warmen Klima am Großräschener See entwickeln sich die Weinstöcke prächtig, in kurzer Zeit entstanden auf dem kleinen Gut hervorragende Weine: 2021 verlieh dieser Guide den zweiten Stern, und die Wobars siegten mit ihrem 2016er Pinotin im Eichenholzfass bei der Falstaff PiWi Trophy.