Weinviertel

Niederösterreich

Das Weinviertel ist ein vielfältiges, offenes und einladendes Land. Weingärten auf sanften Hügeln wechseln sich ab mit im Wind wogenden Kornfeldern. Außergewöhnliche Kulturdenkmäler und verträumte Kellergassen prägen die weite Landschaft. Mehr als 13.356 Hektar sind hier mit Reben bepflanzt. Ungefähr die Hälfte der Weingärten birgt das wahre Erfolgsrezept des Weinviertels in sich: Grüner Veltliner, namentlich bezeichnet in der gebietstypischen Ausprägung als »Weinviertel DAC«. Von der Donau im Süden bis zur tschechischen Grenze im Norden, vom Manhartsberg im Westen bis zur slowakischen Grenze im Osten erstreckt sich das mächtige Weinbaugebiet. Wichtigste Rebsorte ist der Grüne Veltliner, der als wahrer Sortenstar auf rund 8.500 Hektar Rebfläche fest verwurzelt ist. Dazu kommen sein fruchtbetontes Bukett und die frische Säure. Dieser spezifische Weincharakter findet seit 2002 in der ersten kontrollierten Herkunftsbezeichnung (DAC) in Österreich seinen Ausdruck. Damit wurde der »Weinviertel DAC« zum Vorreiter des neuen österreichischen Herkunftsmarketings. In der Gegend um die Weinstadt Wolkersdorf wächst neben dem Grünen Veltliner auch der Weißburgunder. Eine weitere Weißweinsorte, der Riesling, ist an den Hängen des Bisambergs zu Hause. Bei Mannersdorf an der March herrschen bei pannonischem Klimaeinfluss beste Bedingungen für Rieslinge, Burgunder und Traminer. Die Winzer im nordöstlichen Teil des Weinviertels um Poysdorf keltern vor allem Welschriesling und Grünen Veltliner. An der Nordgrenze ist Falkenstein ein Fixpunkt für fruchtbetonte Weißweine. Im Westen des Weinviertels zwischen Retz und Röschitz warten Grüne Veltliner und Rieslinge mit mineralischer Finesse und tiefer Würze auf. Die Rotweininsel Haugsdorf ist aufgrund des trockenen Klimas prädestiniert für fruchtige gehaltvolle Zweigelt und Blaue Portugieser.
Weiterlesen

Produzenten dieser Region

Dürnberg
Weingut
Österreich
2162,  Falkenstein,  Weinland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Ebner-Ebenauer
Weingut
Österreich
2170,  Poysdorf,  Weinland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Gschweicher
Weingut
Österreich
3743,  Röschitz,  Weinland,  Österreich
4
Sterne
Weingut R. & A. Pfaffl
Weingut
Österreich
2100,  Stetten,  Weinland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Setzer
Weingut
Österreich
3472,  Hohenwarth,  Weinland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Zull
Weingut
Österreich
2073,  Schrattenthal,  Weinland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Herbert Zillinger
Weingut
Österreich
2251,  Ebenthal,  Weinland,  Österreich
4
Sterne
BIO Weingut Gruber Röschitz
Weingut
Österreich
3743,  Röschitz,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Graf Hardegg
Weingut
Österreich
2062,  Seefeld-Kadolz,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Weingut
Österreich
2193,  Wilfersdorf,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Respiz-Hof Kölbl
Weingut
Österreich
3743,  Röschitz,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut »RM« Roland Minkowitsch
Weingut
Österreich
2261,  Mannersdorf/March,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Bannert
Weingut
Österreich
2073,  Obermarkersdorf,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Christoph Bauer
Weingut
Österreich
2053,  Jetzelsdorf,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Frank
Weingut
Österreich
2171,  Herrnbaumgarten,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Gerhard J. Lobner
Weingut
Österreich
2261,  Mannersdorf an der March,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Hagn
Weingut
Österreich
2024,  Mailberg,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Ingrid Groiss
Weingut
Österreich
2014,  Breitenwaida,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Jordan
Weingut
Österreich
3741,  Pulkau,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Niki Windisch
Weingut
Österreich
2212,  Groß-Engersdorf,  Weinland,  Österreich
3
Sterne
Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem