Café Guide 2024: Das sind die besten Kaffee-Locations in Österreich
Der neue Falstaff Café Guide vereint das Beste der Kaffeehauskultur in urbanen und ländlichen Gefilden gleichermaßen. Ganz gleich ob herb und schwarz oder samtig aufgeschäumt, hier finden Kaffeeliebhaber:innen die besten Adressen des Landes.
Kaffeehäuser und die damit einhergehende Kultur gehören zum Bild Österreichs, wie kaum etwas anderes. Für 2024 präsentiert Falstaff die besten Adressen des Landes, wenn es um aromatische Röstungen, cremigste Mélange und gemütliche Café-Atmosphäre geht, die für ein paar Stunden die Zeit stillstehen lässt. Dabei stechen nicht nur klassische Kaffee-Kreationen heraus, auch der Gusto für Specialty Coffees, pflanzliche Milchalternativen und fair gehandelter Kaffee rücken immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Die Reihung der Betriebe ergibt sich aus der Gesamtpunktzahl und den Kaffeepunkten.
Die Bundesland-Sieger:innen
Insgesamt wurden 707 Betriebe bewertet, 279 davon in Wien. Wie bereits in den Vorjahren wurden Bundesland-Sieger:innen gekürt, wobei sich die Hauptstadt in fünf einzelne Kategorien unterteilt, um dem vielfältigen Angebot gerecht zu werden. Zusätzlich wurden auch die besten Neueinsteiger bewertet.Wien
Meierei im Stadtpark, 1010 – 97 Falstaff-PunkteSteirereck steht für Exzellenz pur. Kein Wunder also, dass das Lokal erneut zum besten Restaurant der Stadt gewählt wurde. Das exklusive, luxuriöse Frühstück in der Meierei ist ebenso beeindruckend. Exquisite Zutaten werden in Perfektion zu Strausseneierspeis bis Beuscherl verarbeitet.
Den Guide zu den Wiener Kategorie-Sieger:innen finden Sie hier:

Burgenland
2Beans, Eisenstadt – 93 Falstaff-Punkte
Ohne Reservierung zum Brunch geht hier selten was! Hauptstädter sowie Gäste lieben die Atmosphäre ebenso wie die Auswahl an Kaffee (z. B. Serrano Lavado aus Cuba). French Press, Cold Brew, »Türkischer« oder die Spezialität »Überstürzter Neumann« – alles ganz fein!

Kärnten
Café Craigher, Friesach – 94 Falstaff-Punkte
Seit über 100 Jahren strömen die Friesacher zu Kaffee und frisch gebackenen Torten herbei. Ganz besonders versteht man sich auf alles, was mit Kakaobohnen zu tun hat – ob als cremige heiße Schoko, als klassische Sachertorte oder als Schokoladen aus eigener Erzeugung.

Kaffeeteria, Villach – 94 Falstaff-Punkte (ex aequo)
Hier dreht sich alles um den besonders feinen, selbst gerösteten Kaffee: Im Shop gibt's neben Bohnen und Zubehör auch Schönes und Gutes aus aller Welt. In der Schule werden Baristafähigkeiten erlernt, während die Seele im modern-gemütlichen Café baumelt.

Niederösterreich
Rauwolf Rösthaus + Brewbar, Vösendorf – 93 Falstaff-Punkte
Von klassischen Röstungen bis Third Wave: Hier gibt es die perfekte Bohne für jeden Geschmack. Mitten im Shoppingcenter kann man hinter die Kulissen sehen und den Röstofen in Aktion beobachten. In die Trommel kommt nur Rohkaffee von den besten Farmen weltweit.

Oberösterreich
Zauner, Bad Ischl – 94 Punkte
Zaunerstollen, Ischler Torte, Kaisergugelhupf. Zum Zauner geht man nicht einfach nur, um Mehlspeisen zu genießen. Man betritt die Räumlichkeiten und spürt mit allen Sinnen das leidenschaftliche Konditorhandwerk. Seit 1832 das süße Denkmal von Bad Ischl.

Kaffeewerkstatt, St. Wolfgang – 94 Falstaff-Punkte (ex aequo)
Es wird eng auf der Schiefertafel! Denn die Spezialitäten rund um die Hausröstungen (der megastarke »10/90« etwa) sind viele. Dazu kommt das Frühstück mit besten regionalen Zutaten, das man zelebriert. Tageskuchen und Milchshakes erhöhen das Vergnügen noch.

Salzburg
Café Bazar, Salzburg – 95 Punkte
Legendär und einzigartig: Das Traditionscafé am Kai ist ein Wohnzimmer für Generationen. Den Kaffee serviert Gastgeberin Evelyn Brandstätter mit Team auf der Sonnenterrasse oder drinnen im klassischen Kaffeehausambiente. Ein Muss im Sommer: die Marillenknödel.

220Grad Rösthaus und Café, Salzburg – 95 Falstaff-Punkte (ex aequo)
Der Familienbetrieb mit großem Herz (und Fachwissen!) für Kaffee hat in der Mozartstadt drei Standorte. Im Rupertinum genießt man authentische Kaffeespezialitäten im eleganten, atmosphärischen Ambiente. Ebenfalls top: das Frühstück, die Kuchen, Loafs und Tartes.

Steiermark
Maitz Kaffeerösterei, Sankt Anna am Aigen – 93 Falstaff-Punkte
In der »gläsernen Manufaktur« sieht man den Kaffeeexperten beim Rösten über die Schulter und testet hernach die unterschiedlichen Aromen der zahlreichen Sorten. Am besten gelingt das in Begleitung der feinen Frühstücksvariationen.

Tirol
Café Katzung, Innsbruck – 93 Falstaff-Punkte
Hinter historischen Mauern verbirgt sich eines der ältesten Cafés in Innsbruck. Kuchen, Törtchen, Schaumgebäck & Co. aus der eigenen Konditorei kommen ohne Zusatzstoffe aus, etwa die Katzungtorte mit Topfen und Haselnüssen. Bei Sonnenschein lockt der Gastgarten.

Vorarlberg
Café 21, Dornbirn – 94 Falstaff-Punkte
Schon immer beliebt, aber seit Umbau und Neuausrichtung geht hier die Post ab! Das Sortiment der hauseigenen Rösterei (von Flat White bis Nitro Cold Brew) ist ebenso sensationell wie das Speisenangebot (Shakshuka, Pancakes, Lunch-Bowls, Tapas, Suppen oder Sushi).

Die besten neubewerteten Cafés
Die Cafetière, 1010 – 95 Falstaff-Punkte
Die Kaffeekultur vergangener Zeiten lebt in den Räumen der ehemaligen Naber-Filiale weiter. Die Cafetière hat hier eine Heimat gefunden, in der sie brilliert. Perfekte Kaffeespezialitäten, begleitet von herausragenden Toasts wie dem beliebten »Karl Heinz Toast«.
