© Foto beigestellt

Roastbeef mit marinierten Zwetschgen

Das Rezept stammt vom Falstaff Young Talents Cup-Sieger 2016 Hermann Retzer. Das Gericht wird mit Selleriepüree komplettiert.

Hermann Retzer

Zutaten für die marinierten Zwetschgen

Zutaten
5 Stück Zwetschgen
30 g Zucker
20 ml Sojasoße
1 Schuss Saft von einer Orange
50 ml Pflaumensaft

  • Den Zucker in einem Topf bernsteinfarben karamellisieren.
  • Mit Sojasoße, Orangesaft und Pflaumensaft ablöschen. Alles stark (fast sirupartig) einreduzieren lassen.
  • Die Zwetschgen waschen und in feine Spalten schneiden.
  • Vor dem Anrichten kurz in dem einreduzierten Sud erwärmen.

Zutaten für das Selleriepüree

Zutaten
1 Stück Knollensellerie
100 g Butter
100 g braune Butter
50 ml Weißwein
50 ml Wermuth
100 ml Geflügelfond
150 ml Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

  • Den Sellerie schälen und in Würfel schneiden.
  • Die Selleriewürfel in der Butter farblos anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Ansatz mit Weißwein und Wermuth ablöschen. Die Flüssigkeit einreduzieren lassen, bis fast nichts mehr übrig ist.
  • Geflügelfond und Sahne zum Ansatz geben und den Sellerie ca. 15 bis 20 Minuten weich kochen.
  • Die Selleriewürfel (mit möglichst wenig Flüssigkeit) in einen Mixer geben und fein mixen (bei Bedarf etwas von der Kochflüssigkeit zugeben).
  • Nach und nach die flüssige braune Butter untermixen.
  • Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Zutaten

  • Jus auf den Teller geben und eine Scheibe des Roastbeefs daneben platzieren.
  • Das Selleriepüree in Punkten auf den Teller setzen, die marinierten Zwetschgen ebenso drappieren.
  • Retzer vollendet das Gericht mit Ochsenschwanzragout, Sellerieschuppen, Zwetschgengel, Radicchio, Brick-Teig-Chips, Zwiebelcrumble und Thai-Basilikum-Öl.

Zutaten für das Roastbeef

Zutaten
1 Scheibe(n) Roastbeef (ca. 3cm dick)
etwas Rapsöl
etwas Butter
etwas Salz und Pfeffer

  • Das Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Zubereiten aus der Kühlung nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann. Den Backofen auf 120 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
  • Etwas Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten scharf anbraten, sodass deutlich Röststoffe entstehen.
  • Das Roastbeef in den Ofen geben und garen, bis eine Kerntemperatur von 50 Grad Celsius erreicht ist.
  • Das Fleisch in Alu-Folie einwickeln und fünf Minuten ruhen lassen.
  • In einer Pfanne Butter aufschäumen und das Fleisch darin nachbraten.
  • Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Anschließend aufschneiden.

Hermann Retzer
Mehr entdecken
Mehr zum Thema
Kochbuch
Rindsbäggli
In dem neuen Kochbuch «Hofchuchi» verraten Schweizer Bäuerinnen und Bauern ihre...
Welcher Wein passt am Besten zu einem frisch gegrillten Rindfleisch-Steak?
Weinbegleitung
Top 5 Weinempfehlungen zu Steak
Welcher Wein passt am besten zu welchem Steak? Wir haben fünf Spitzen-Sommeliers nach dem...
Von Rafaela Mörzinger, Bernhard Degen
Hauptspeise
Bœuf Bourguignon
Die beiden Hauptzutaten dieses ursprünglich rein regionalen Gerichtes sind, wie der Name schon...
Von Matthias Mackner