Restaurant der Woche: Glacier
Gourmet in den Bergen ist im Grindelwalder «Glacier» Programm: Küchenchefs Robert Steuri bietet frische Menüs aus regionalen Produkten.
Tolle Produkte aus dem Berner Oberland und attraktive Weinpreise. Da wird sogar der spektakuläre Ausblick zur Eiger-Nordwand zur Nebensache. Gourmet in den Bergen ist oft ein schwieriger Fall. Erst recht in Tourismushochburgen wie in Grindelwald. Viel zu oft verkommt das kulinarische Konzept leider zum Kniefall gegenüber einer klassisch orientierten Klientel. Rindsfilet, Taube, Steinbutt, Trüffel – spektakulär, aber austauschbar, wenn nicht seelenlos. Nicht so im Viersterne-Superior-Hotel «Glacier». Das Herbstmenü des 27 Jahre jungen Küchenchefs Robert Steuri ist gespickt mit regionalen Produkten.
Der Gast wählt drei (95 Franken), fünf (125 Fr.) oder sieben Gänge (150 Fr.) – «See und Tal» mit Fisch und Fleisch oder die vegane Option «Wiese und Wald». Auch ein Mix aus beiden Menüs ist möglich. Stör aus dem Tropenhaus Frutigen, Ravioli mit Randen aus der Nachbarschaft, Wild aus der Region. Die Gerichte sind allesamt frisch und anregend. Prestigeprodukte sind an diesem Abend keine auf dem Teller und sie fehlen auch nicht. Viele Komponenten baut der Betrieb im Garten selbst an, die meisten weiteren bezieht er von Produzenten aus dem Berner Oberland.
Pâtissière Tina Berger – sie arbeitete zuvor beim deutschen Dreisternekoch Christian Bau – rundet das Menü mit einem saisonalen Apfeldessert spektakulär ab. Die Wahl der passenden Weine bestimmt Hotelier Jan Pyott höchstpersönlich. Der Wein ist die grosse Leidenschaft des ehemaligen Profi-Triathleten. Jahrgangschampagner, Gereiftes aus dem Burgund, Rares aus der Bündner Herrschaft, Klassisches aus dem Bordelais, Piemont und Rioja – alles zu sehr moderaten Preisen. So macht Gourmet in den Bergen Spass!
INFO
Boutique Hotel & Restaurant GlacierEndweg 55
3818 Grindelwald
T: +41 33 8531004
hotel-glacier.ch