Herdrochade: Küchenchef Guggenberger wechselt vom »Caramé« in »Das Lilienberg«
Auch das Team des bekannten Lokals in Velden kommt in das Restaurant im südlichsten Weingut Österreichs mit. »Alles neu« lautet die kulinarische Devise in den Tainacher Weinbergen.
Das im Restaurantguide 2023 mit 95 Punkten und 4 Gabeln ausgezeichnete »Caramé« sperrt nach der Saison im Oktober zu und verliert schon im September seinen Küchenchef.
Thomas Guggenberger wechselt gemeinsam mit seinem erfahrenen Team des Restaurant »Caramé« in das Restaurant »Das Lilienberg«. »Auf den Tellern im Restaurant Das Lilienberg‘ werden sich qualitativ hochwertige internationale Produkte mit ebensolchen Produkten aus unseren eigenen Gärten und den Gärten unserer regionalen Nachbarn zu anspruchsvollen Gerichten verbinden. Die Speisen sollen Erinnerungen wecken, durch Geschmack und Klarheit überzeugen und zeigen, dass moderne Küche ohne klassische Einflüsse nicht möglich ist«, beschreibt Guggenberger die künftige Küchenlinie des Restaurants in den Tainacher Weinbergen.
Österreichs südlichstes Weingut
Die Domäne Lilienberg ist Österreichs südlichstes Weingut: Auf 23 Hektar werden in Südkärnten Weißer Burgunder (»Ried Rosengartl«), Sauvignon Blanc (»Ried Rosengartl«, »Ried Polzer«, »Ried Lilienberg«, »Liebling«), Chardonnay (»Ried Rosengartl«), Grauer Burgunder (»Ried Erlenrauschen«) und Gelber Muskateller (»Ried Rosengartl«) sowie Burgunder (»Jade«) und Riesling (»Sweet Rock«) in Bio-Qualität angebaut. Bio lautet die Devise auch auf den Tellern, denn auf den weitläufigen Gütern der Domäne Lilienberg werden neben Wein auch Obst und Gemüse angebaut und saisonal frisch serviert.Komplett neue Karte
»Thomas Guggenberger bringt 26 Jahre Erfahrung als Küchenchef und sein bestens eingespieltes Team mit in das Restaurant ‚Das Lilienberg‘. Ab 28. September 2023 wird er unsere Gäste mit einer komplett neuen Karte überraschen und für frische, saisonale Genusshöhepunkte für alle Sinne sorgen. Auch die beliebten, stimmungsvollen Weihnachtsfeiern auf der Domäne Lilienberg werden auf ein neues gastronomisches Niveau gehoben«, so Eigentümerin Mirjam Orasch.Wie es mit dem »Caramé« weitergehen könnte lesen Sie hier.