Bachls Restaurant der Woche: ZentRuhm
Erst hieß es »Schubertstüberln«, später »Franz« und »Schubert«. Jetzt ist das verwinkelte Lokal auf der Mölkerbastei alle Assoziationen zu Franz Schubert los und widmet sich seit Eröffnung im September der japanisch-peruanischen Fusionsküche.
»ZentRuhm« ist das zweite Wortspiel der Brüder Sascha und Marcel Ruhm. Ihr Erstling »DiningRuhm« auf der Wieden hat sich als bestes Nikkei-Restaurant etabliert. Die beiden verfielen nach ihrer Arbeit in zwei »Nobu«-Lokalen von Nobuyuki Matsuhisa der Idee, sich der japanisch-peruanischen Fusionsküche zu widmen.

Während das Pendel im »DiningRuhm« mit spannenden Sushis und Gourmetmenüs eher gen Japan schlägt, ist das »ZentRuhm« im Zentrum nicht etwa eine Filiale, sondern ganz anders. Bei gleichem Anspruch an die Qualität werden hier ausschließlich Gerichte im Tapas-Format offeriert. Gänzlich unkompliziert kann man hier auf einen Happen und ein Glas einkehren oder fünf bis acht Gänge probieren – so viele schafft man je nach Appetit. Hier schlägt das Peruanische und auch Mexikanische durch, etwa bei Roastbeef mit schönscharfer Anticucho-Sauce oder Anchovis mit Chili in Ponzu mariniert – beides hocherfreulich. Tostadas – kleine knusprige Fladen – sind mit vielerlei Belag zu haben, mit peppigem Beef Tatar sehr gut. Aus der warmen Küche kommen Kushiyaki-Spießchen, etwa mit Hühneraustern, im Ofen krachig-gebrutzelter wilder Broccoli oder »Pork Belly Spicy Miso«, ein Klassiker aus dem Mutter-Lokal. Niederschwellige Gastronomie mit Niveau – in Wien sonst ein rares Gut. An den Innenräumen wird noch gebastelt, der Gastgarten ist entzückend. Und zum Wein ist zu sagen: So günstig trinkt man selten. Namhaften Champagner zu 58 Euro kann man in Wien sonst lange suchen.
INFO
ZentRuhm
Schreyvogelgasse 4/6
1010 Wien
T: +43 676 5140774
zentruhm.at
Nichts mehr verpassen!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.