Kulinarik & Drinks

Wien steht eine Woche ganz im Zeichen des Sake.
© Adobe Stock/Sake Week
Kulinarik
»Sake Week Vienna«: Wien wird wieder zum Hotspot des japanischen Kultgetränks
Bei der dritten Ausgabe des japanisch-kulinarischen Festivals kommen zahlreiche renommierten Brauereien aus Japan nach Wien und stellen ihre Spezialitäten vor.

Der Wettbewerb ist auf Sauvignon Blanc ausgerichtet.
© Johanna Lamprecht
Wettbewerb
Internationaler Sauvignon Blanc-Wettbewerb kommt im April 2024 zurück in die Steiermark
Vormals bekannt als »Concours Mondial du Sauvignon«, wird die 15. Ausgabe des Weinwettbewerbs unter neuem Namen erneut in Österreich abgehalten.

»Jumping Luis« erklärt die Zutaten der Speisekarte.
© Jie Lu / Studio Drei
München
»Ochsenbraterei« animiert Münchner Oktoberfest-Speisekarte mit trachtigem »Jumping Luis«
Vom Super Speed Modus und bis hin zu Belohnungen in Breznform: Die Münchner Oktoberfest-Speisekarte in der »Ochsenbraterei« wird zum spielerischen

Helmut Gramer ist neuer Präsident des Steirischen Sommeliervereins.
© Steirischer Sommelierverein
Wein
Gramer: »Pet-Nat, Natural oder Orange Wine sind ›Einstiegsdrogen‹, die die jüngere Generation an den Weingenuss heranführen«
Helmut Gramer, Weinakademiker und bereits seit drei Jahren Vize-Präsident des Steirischen Sommeliervereins, löste mit 18. Juli 2023 Sabine Flieser-Just als

Die zwei neuen Sirupe »Holunderblüte« und »Sizilianische Zitrone« von Darbo.
© Darbo
Non-Alcoholic
Weniger Zucker, noch mehr Genuss: Darbo präsentiert zwei neue zuckerreduzierte Sirupe
Advertorial
Nach der Einführung der Darbo zuckerreduzierten Fruchtaufstriche erweitert Darbo die Linie der zuckerreduzierten Produkte. Die zwei neuen Sirupe »Holunderblüte« und

Fachlicher Austausch zwischen den Winzerinnen Gudrun Grill-Gnauer (Weinhof Grill) und Andrea Kolkmann (Familienweingut Kolkmann).
© RWK Wagram / Agnes Winkler
Niederösterreich
»Wagram im Weritas«: Das niederösterreichische Weinbaugebiet Wagram im Glas
40 Wagramer Winzer:innen präsentierten im Rahmen der Herkunftswein-Verkostung »Wagram im Weritas« eine Auswahl ihrer besten Orts- und Riedenweine. Entlang von

Spezialitäten vom Münchner Oktoberfest
© gurkerl.at
Lebensmittel
Weißwurst, Wiesnbier, Brezn & Co.: Online-Markt gurkerl.at liefert Münchner Oktoberfest-Spezialitäten
gurkerl.at bringt ausgewählte Produkte der Festzelte an den Wiesn-Tisch, auch wenn dieser weit weg von München ist. Neben Brezn und
Stars der Veranstaltung: die Weine der Winzer:innen und viel mehr.
© Open Balkan
Event
Die »Wine Vision by Open Balkan« kehrt 2023 als völlig neues Weinerlebnis zurück
Mehr als 500 Aussteller:innen haben sich zur zweiten internationalen Weinmesse »Wine Vision by Open Balkan«, die vom 16. bis 19.

Große Weine aus den Rieden der Steiermark wurden verkostet.
© Wein Steiermark / Harry Schiffer
Wein
Wein-Geschmack der Steiermark: Riedenweine präsentieren sich 2023 riedentypisch, würzig und hochreif
Wein Steiermark und einige der besten Weingüter der Steiermark haben in die Räumlichkeiten der Alten Universität Graz geladen. Präsentiert wurden

Picknick im Schlosspark: Michael Malat, Raimonds Tomsons, Fei Fei Liu, Michael Moosbrugger, Annemarie Foidl, Chris Yorke und Marc Almert
© Anna Stöcher
Wein
Aufeinandertreffen von Weltmeistern
Wenn die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) rufen, reist das »who is who« der internationalen Weinwelt alljährlich im September nach Grafenegg.

Food Trends 2024: Nachhaltigkeit, Regionalität und mehr.
© Thomas Wunderlich
Trend
Hanni Rützlers »Food Report 2024«: Die Zukunft der Gastronomie im Blick
In der Welt der Gastronomie und Hotellerie ist es von entscheidender Bedeutung, stets einen Finger am Puls der Zeit zu

Der Kebab-Drehspieß in vegan ist keine Zukunftsmusik mehr.
© Unilever Food Solutions & Langnese
Fast Food
Einmal mit alles – aber vegan: Plant-based Kebab-Spieß kommt auf den Markt
Ein Produzent für Döner-Spieße und ein Hersteller für pflanzliche Fleischalternativen haben sich zusammengetan: Die Düzgün Gruppe und The Vegetarian Butcher präsentieren ihren

Unverzichtbar in der Küche: der Pfeffer.
© Calum Lewis / Unsplash
Gewürz
Kulinarische Perfektion: Auf der Suche nach dem besten Pfeffer der Welt
Für Profiköch:innen ist die Wahl der richtigen Zutaten der Schlüssel zur Perfektion in der Küche. Und wenn es um Geschmack

Curtis Duffy inszeniert minutiös Geschmackserlebnisse.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Curtis Duffy kommt mit seiner progressiven Kochkunst im September 2023 ins »Ikarus«
Sein Gourmetrestaurant »Ever« ist für den international renommierten Küchenchef, Curtis Duffy, zur kreativen Obsession geworden, seine Hingabe gilt der Zubereitung

PIWI-Weine aus allen Weinregionen Österreichs wurden bewertet.
© PIWI Österreich
Wein
Innovative PIWI-Weine erobern Österreich: Erfolg des jährlichen Weinwettbewerbs
Innovation trifft auf Aromenvielfalt: Österreichs PIWI-Weinwettbewerb hebt sich im fünften Jahr mit Rekordbeteiligung und beeindruckender Vielfalt hervor. Der international besetzten

Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl und Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker.
© Neumayr / C. Leopold
Bier
Stiegl räumt mit 13 Medaillen bei den »World Beer Awards« ab
Die Salzburger Stieglbrauerei reiht sich mit ihren Bieren 2023 bei den »World Beer Awards« unter den besten der Welt ein.

Fledermauskot als Dünger bringt erhebliche Vorteile mit sich.
© Igor Ribeiro / Pexels
Nachhaltigkeit
Fledermauskot als natürlicher Dünger?
In der Welt der Kulinarik geht es nicht nur um exzellenten Geschmack, sondern auch um nachhaltige Zutaten. Hier kommt ein

Michael Moosbrugger, Bundesobmann der Österreichischen Traditionsweingüter
© Schloss Gobelsburg
Interview
Das bringt das neue Klassifikationssystem für österreichische Weinbergslagen
Ein bedeutender Schritt in der österreichischen Weinlandschaft: Michael Moosbrugger, Bundesobmann der Österreichischen Traditionsweingüter, spricht über Österreich im internationalen Kontext, über

2023 soll es weitere Anker-Produktneuheiten für die Horeca-Branche geben.
© Bianca Gadnik
Brot
Ankerbrot setzt auf die Gastronomie und holt sich Verstärkung für das Gastro-Vertriebsteam
Neuheiten von Ankerbrot: Die Linauer Gastro-Sparte firmiert nicht nur unter Anker, auch ist Thomas Stark künftig für alle Verkaufsaktivitäten im

Die schärfste Chili der Welt: Carolina Reaper.
© Anyasez / Pexels
Gewürz
Carolina Reaper: Die Schärfste Versuchung der Welt der Chilis
In der Welt der scharfen Chilis ist der Carolina Reaper der unbestrittene Champion. Mit seiner intensiven Schärfe hat er sich

Das Abnehmen der Folie kann man sich künftig bei so manch einer Flasche sparen.
© Kattus
Schaumwein
Sekt »oben ohne«? EU-Regelung macht Verzicht auf Folienkapsel möglich
Sektflaschen könnten bald ohne den glitzernden Mantel am Flaschenhals auskommen, eine Änderungsverordnung der EU macht Sekt ohne Folienkapsel möglich. Heimische

Matteo Sciacovelli war unter anderem im »Mugaritz« in Spanien tätig.
© ALBA Communications / Clemens Niederhammer
Herdrochade
Neuer Küchenchef bringt Italien mit internationalem Twist ins Courtyard by Marriott Vienna Prater
Er liebt die Zubereitung italienischer Speisen und gibt ihnen eine internationale und moderne Note: Für Matteo Sciacovelli, seit Kurzem Küchenchef

Das vegane Schnitzel hat auch in die Küchen der Traditionshäuser Einzug gehalten.
© Florian Weitzer Hotels & Restaurants
Vegan
»Meissl und Schaden«, Sacher und Co: Veganes Schnitzel erobert Wien und Salzburg
In einem der Schnitzellokale schlechthin, dem »Meissl und Schaden« in Wien und Salzburg, gehen Veganer:innen nicht leer aus: Auf der

Beim »Austrian Bartender Award« werden zum sechsten Mal Barkeeper:innen ausgezeichnet.
© Austrian Bartender Award / Jack Coleman
Bar
Große Chance für Barkeeper-Talente: Jetzt beim »Austrian Bartender Award 2023« bewerben
Die Bühne ist wieder bereitet für die kreativsten Köpfe der österreichischen Barkeeperszene! Dominik Wolf und die Agentur Jack Coleman laden

Anfang September wird der Schlosspark zur Picknickwiese.
© Sebastian Philipp
Event
Genusserlebnis im Grünen: Sommelier-Picknick mit ASI Weltmeistern nicht verpassen
Anlässlich des ÖTW Single Vineyard Summits am 4. September 2023 treffen Sommeliers/Sommelieres aus aller Welt zum Netzwerken, zum Picknick und

Die Mitglieder der Österreichischen Traditionsweingüter.
© Herbert Lehmann
Event
Event-Tipp für Sommeliers: Restplätze beim ÖTW Single Vineyard Summit sind noch erhältlich
Schloss Grafenegg wird zur eindrucksvollen Kulisse für die Verkostung der Erste Lagen-Weine. 500 Weine der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) sowie aus

Das Cocktail-Festival Liquid Market ist im August in der Wiener Metastadt zurück.
© Katharina Sonneitner
Event
Cocktail-Liebhaber:innen aufgepasst: Liquid Market Festival kommt im August mit neuesten Cocktailtrends nach Wien
Drei Tage purer Cocktail Genuss – von 24. bis 26. August kehrt Liquid Market in die Metastadt zurück. Heuer neu:

Norman Beitz ist erster Executive Chef in den neu eröffneten Hotels am Straubingerplatz.
© Hirmer Hospitality
Herdrochade
Beitz bringt als Küchenchef kreativ-coole Genussmomente ins Grand Hotel Straubinger und Badeschloss
Mit »Deep Dive« will Norman Beitz die fünf Lokalitäten im Zentrum von Bad Gastein bespielen. Exklusive Geschmackswelten werden mit einem

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann mit Georg Prieler und Weintourismusobmann Herbert Oschep (v.l.)
© Landesmedienservice Burgenland / Büro LR Schneemann
Wein
Rekordhoch: Wein treibt Wirtschaft im Burgenland an
Im Burgenland entwickelt sich Wein zu einem immer bedeutender werdenden Wirtschaftsfaktor. Der Weinexport ist – wie gesamtösterreichisch – 2022 auf

Die sieben Jungwinzer aus der Steiermark.
© Stefan Leitner
Wein
»Wein unter Freunden*«: Das war die Jahrgangspräsentation 2023 der »Sieme«-Weingüter
Auch im Nachgang zeigt sich die Jahrgangspräsentation der südsteirischen »Sieme«-Weingüter als Event, bei dem weit mehr als nur Wein im

Katharina Gnigler herrscht als Chefsommelière über den renommierten Weinkeller im »Landhaus Bacher«.
© Günter Standl
Wein
Weltweit einzigartig ist Niederösterreichs Weinkultur
Seit über 3.000 Jahren ist der Wein Schätzungen zufolge in Niederösterreich zu Hause. Bereits die Römer prosteten sich hier zu.

Die Namen der KI-Designs: gewöhnungsbedürftig.
© Midjourney
Bier
/imagine a new craft beer design: PROFI hat Midjourney um ein mögliches Design gebeten
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Auch wenn Branchen-Giganten wie Becks aktuell mit ihren »sich selbst brauenden Bieren« Schlagzeilen

Als gute Seele im »Landhaus Bacher« ist die Sommelière für Weinauswahl und den Feinschliff im Restaurant zuständig.
© Günter Standl
Wein
Dorfer-Bacher: »Zu einem Weinland wie Niederösterreich gehört guter Wein einfach dazu.«
Susanne Dorfer-Bacher, Sommelière im »Landhaus Bacher«, hat einen guten Rat für junge Sommeliers und spricht über den Einfluss des Weins

Burger-Patties Deluxe: Bio-Edelpilze dienen als Basis.
© Nolimits Digital Business GmbH
Vegan
Plant-based, vegan – ist doch alles dasselbe, oder?
Im allgemeinen Sprachgebrauch schon. Für viele ist Plant-based gleichgesetzt mit vegan. Denn so wird es im Alltag meist gelebt. In

Selbermacher: Austria Juice entwickelt die Grundstoffe und Aromen selbst.
© Austria Juice
Bier
Mixology: Kreative Anstupser für den Brau-Markt
Wenn Pepsi am Brau-Markt für Furore sorgt, wird auch dem letzten Zweifler klar: die Branche ist im Umbruch, erlaubt ist,

Die Schaerer Coffee Skye vereint elegant-leichtes Design mit Funktionalität und Flexibilität.
© Schaerer
Kaffee
Kaffee-Rezepte: Vegane Schäumchen wie von Zauberhand
Advertorial
Kaffeespezialitäten auf Basis von pflanzlichen Milchalternativen finden immer häufiger ihren Weg auf die Heißgetränkekarte. Doch ob vegan oder klassisch: Wer

Die junge Oberösterreicherin herrscht als Chefsommelière über den renommierten Weinkeller im »Landhaus Bacher«.
© Günter Standl
Wein
Gnigler: »Tourismus und Weinbau gehen Hand in Hand und empfehlen sich gegenseitig.«
Katharina Gnigler, Chefsommelière im »Landhaus Bacher«, spricht über ihren Beruf und welche Visionen sie als Sommelière für die Zukunft des

Vielschichtig & wandelbar: Sake überzeugt pur und in Cocktails.
© Apothecary Bar
Sake
Sake – gerührt und geschüttelt
Aufgrund seiner zahlreichen Geschmacksnuancen ist das japanische Traditionsgetränk Sake als Cocktail-Zutat geradezu prädestiniert. Während er in Low ABV Drinks* als

Ganz neu auf dem Markt: Der Plant-based Kebab von The Green Mountain.
© Hilcona
Vegan
Plant-based-Produkte: Von »schmeckt wie… « zu schmeckt
Mehr als ein Trend: Plant-based-Produkte wandeln sich von Ersatz zu Alternativen. Warum – dazu hat sich PROFI in der Branche

Eric Kragh Vildgaard ist einer der schillerndsten Köche des Nordens.
© Helge Kirchberger Photography
Koch
Eric Kragh Vildgaard: Rocking the Culinary Stage
Ein herausragender Koch aus dem Norden begeisterte als Gastkoch im Restaurant »Ikarus« im Hangar-7 in Salzburg im Mai. Eric Kragh

Als Chefsommelier und Restaurantleiter kostet Neiber-Trybek seine Rolle als Gastgeber in der Gastwirtschaft »Floh« voll aus.
© Christian Benesch
Wein
Neiber-Trybek: »Wir haben eine der größten Bandbreiten an Weinen, die in nur einer einzelnen Region vinifiziert werden.«
Benjamin Neiber-Trybek von der Gastwirtschaft »Floh« im Interview mit PROFI über die Vorzüge und Besonderheiten des Weinlands Niederösterreich.

Philipp Pirstinger kredenzt Speisen in der Lurgrotte.
© Region Graz / Mias Photoart
Kulinarik
Speisen in der Lurgrotte: Kreative kulinarische Konzepte kurbeln den Tourismus an
Unterirdisches Vergnügen, überirdischer Genuss – unter diesem Motto steht die Veranstaltungsreihe, bei der an mehreren Terminen in der Lurgrotte gespeist

Der gebürtige Schwabe, Stefan Heilemann, ist »Ikarus«-Gastkoch im Juli 2023.
© Helge Kirchberger Photography
Koch
»Ikarus«-Gastkoch Juli 2023: Stefan Heilemann vereinbart Perfektion mit Leichtigkeit
Heilemanns kulinarische Handschrift spiegelt die hohe Schule klassischer Kochkunst wider, gleichzeitig ist sie inspiriert von der Exotik seiner zahlreichen Auslandsreisen.

Multi-Gastronom Thomas Liu vor seiner neuen Ramenbar.
© KK
Neueröffnung 2023
Neu in Graz: Thomas Liu eröffnet »Ramen Makotoya« in der Sporgasse
Graz ist seit kurzem um eine weitere Ramenbar reicher. Damit hat auch die Franchise-Kette »Ramen Makotoya« erstmals Einzug in die

Die Pink & White Bubble Night stand ganz im Zeichen der beiden Farben.
© Gut Pössnitzberg GmbH
Schaumwein
Pink & White Bubble Night: Das war die Nacht des Sektes am Pößnitzberg in der Südsteiermark
Bei schönstem Wetter und bester Stimmung fand die Pink & White Bubble Night am Landgut am Pößnitzberg in der Südsteiermark

Stay Spiced ! hat sich mit Neni für Gewürzmischungen zusammengetan.
© Spiceworld GmbH
Gewürz
STAY SPICED ! und Neni würzen die Levante Küche mit sieben Gewürzmischungen neu
Advertorial
STAY SPICED ! launcht sieben neue Gewürzmischungen für die Levante-Küche, die gemeinsam mit Haya Molcho und Neni kreiert wurden und

Kröswang arbeitet mit heimischen und familiär geführten Landwirt:innen zusammen.
© Kröswang
Schwein
Mehr Tierwohl, Regionalität, Transparenz: Kröswang entwickelt Tierwohl-Schweinefleisch-Gastro-Sortiment
Advertorial
Die Zusammenarbeit mit kleinstrukturierten Landwirt:innen bedingt beste Qualität. Zudem wird das Sortiment mit einem hochwertigen Zuschnitt an die Kröswang-Kund:innen geliefert,

Die Siegerweine der »Wöschmeisterschaft 2023«.
© Wöschmeisterschaft
Welschriesling
Vorhang auf für die Welschrieslinge: Das sind die Siegerweine der »Wöschmeisterschaft 2023«
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde dem Welschriesling die große Bühne gegeben, die er verdient. Eine Jury aus Master Sommeliers,

Das Führungsduo der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein: Stefan Tscheppe und Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein.
© Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Wein
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein: Eleganz, Finesse und Trinkvergnügen
Advertorial
Unter der Patronanz von Stefan Tscheppe und Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein hat sich die Hofkellerei des Fürsten von

Für Helena Jordan müssen Genuss und Verantwortung in der Gastronomie Hand in Hand gehen.
© Sophie Kirchner
Neueröffnung 2023
Neu im Mostviertel: »Capra« verbindet Bistro mit Weinbar und ganzheitlicher Denkweise
Wie aus einer flüchtigen Idee ein Traum wurde und aus einem Traum schließlich Realität, zeigt Helena Jordan mit der Eröffnung

Erstklassiger Kaffeegenuss aus echter Handwerkskunst.
© Transgourmet
Kaffee
Zeitlose Klasse: 30 Jahre Genuss mit Java Kaffee
Advertorial
Eine exklusiv für die Gastronomie konzipierte Marke feiert Jubiläum – und lässt alle daran teilhaben. Java verzaubert seit nunmehr 30

Barilla for Professionals bietet ein breitgefächertes Angebot und richtet sich gezielt an Gastronom:innen.
© Barilla
Pasta
Barillas Pasta: Gut für die Profi-Küche, gut für den Planeten
Advertorial
Vom Getreideanbau über die Produktauswahl bis hin zur Verpackung: Barilla setzt auf nachhaltiges Lebensmittelengagement.

Kalb Rosé angerichtet mit Morchel und Spargel.
© 7 Hauben / Transgourmet Österreich
Kalb
Nachhaltiges Kalbfleisch in Bestform
Advertorial
All jene, die Wert auf qualitativ hochwertige Zutaten legen, führt der Weg direkt zu Transgourmet Cook. Aktuell steht Kalbfleisch im

Sonja und Richard Rauch hatten ihren Gästen beim Genuss-Sonntag einiges zu bieten.
© Zweibaum
Steiermark
Die Geschwister Rauch luden mit »Das Fest« zum fulminanten Genuss-Sonntag ein
Ein Genuss-Erlebnis der Superlative stellten die Geschwister Sonja und Richard Rauch im steirischen Trautmannsdorf auf die Beine. Für eine erstklassige

Nicht nur optisch ein Hit: Ein Espresso-Shot macht den Heidelbeersmoothie zur Attraktion!
© J. Hornig
Kaffee
Boba What? Das sind die Kaffee-Trends 2023!
Echt jetzt: der klassische Eiskaffee – am besten noch mit Schlagobers drauf – ist doch schon lange nicht mehr der

Die Sieger:innen des »Vineus 2023« mit Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich (l.).
© Andreas Kolarik / Transgourmet Österreich
Auszeichnung
»Vineus Wine Awards«: Österreichs Weinszene freut sich über neue Würdenträger:innen aus den eigenen Reihen
Die Vergabe der »Vineus Wine Awards« zählt zu den Höhepunkten im Weinjahr und bringt Jahr für Jahr zahlreiche Spitzenvertreter:innen der

Grünes Grillen - kein Problem mit den köstlichen Produkten von The Green Mountain.
© Hilcona
Vegan
Grüne Gastfreundschaft – Grünes Grillen
Advertorial
Ein Leben im Einklang mit Mensch, Tier und Natur – das beginnt mit unserer Ernährung. PROFI hat sich umgesehen und

Inhaber Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Robin freuen sich auf die Erweiterung im »Operncafé«.
© Operncafé
Graz
Das neue alte »Operncafé«: Mehr Raum für Besucher:innen und noch mehr für Kulinarik
Das Grazer »Operncafé« vergrößert sich. Nicht nur mehr Platz für die Gäste, sondern auch eine große Tageslichtküche soll entstehen. Die

Spitzenkoch Jürgen Gschwendtner denkt Grillen neu und zeigt, was aus Würsten werden kann.
© Julia Stix
Grill & BBQ
Feuriges Feinschmecken: Rezepte von Jürgen Gschwendtner
Delikatessen vom Rost! Nicht immer muss es das Filet sein, das zum Fine Dining-Menü wird. Spitzenkoch Jürgen Gschwendtner beweist, dass

Am Weingut Machater wird das Festival stattfinden.
© lupispuma
Gewinnspiel
Festival-Tipp: Karten für das »wildwildwest Natural Wine Festival« am Weingut Machater gewinnen
Advertorial
Am 30. Juni 2023 ist es soweit: Gemeinsam mit einer Meute hervorragender Winzer:innen, Gastronom:innen und Künstler:innen findet erstmals das »wildwildwest

Andreas Pacher in seiner Weinwelt.
© Peter Manninger
Neueröffnung 2023
Legendäre Geschichte, erlesener Wein: »Der Vinothekar« schenkt neu in Graz-Gösting ein
Andreas Pacher entwirft seit Juni mit »Der Vinothekar« eine eigene Weinwelt, in der sich neben regionalen und internationalen Weinen zudem

Der Champagner wird im Kreidekeller gelagert.
© Agence Discovery
Champagner
Große Champagner-Kunst neu bei R&S Gourmets
Advertorial
Seit mehr als 250 Jahren steht Abelé 1757 für außergewöhnliche Champagner in exklusiver Qualität. Seit Kurzem gibt es bei R&S

Der neue Küchenchef setzt auf Regionalität und Saisonalität.
© Florian Kroll
Berlin
Lukas Hackenberg wird neuer Küchenchef im Berliner »Le Faubourg«
Lukas Hackenberg übernimmt die Position des Küchenchefs im Restaurant »Le Faubourg« im Dorint Kurfürstendamm Berlin.

Heinrich Schneider überzeugt in der Gourmet-Küche mit Bodenständigkeit.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Heinrich Schneider wechselt im Juni von seinem »Fensterplatz im Himmel« ins »Ikarus«
Im Juni 2023 lässt Heinrich Schneider den Zauber seiner Kräuterküche im »Ikarus« wirken. Ein kulinarischer Streifzug durch die Sarntaler Bergwelt

Sören Herzig macht Barilla zum festen Bestandteil im Fine Dining Menü des »Herzig«.
© Truffle Pic
Pasta
»Herzig« wird Botschafter-Restaurant für Barilla Al Bronzo
Barilla setzt gemeinsam mit Drei-Falstaff-Gabel-Koch Sören Herzig in Wien den Startschuss für eine besondere Restaurant-Kooperation.

Im Weinkeller der Neururers finden sich nicht nur Eigenkreationen, sondern auch ausgewählte Weine von Winzer:innen.
© Wein Neururer
Neueröffnung 2023
Wein- und Café-Liebhaber:innen in Tirol aufgepasst: Neues »WeinCafé« im Pitztal eröffnet
Fabian und Rabea Neururer sperrten im Rahmen einer Feier ihren Weinkeller inklusive »WeinCafé« in Arzl im Pitztal auf. Neben Infos zum

Julia und Stefan Krispel mit Landeshauptmann Christopher Drexler bei der Eröffnung des neuen Weinkellers.
© Broboters
Wein
Ein Kellerspektakel: Genussgut Krispel eröffnet hochmodernen Weinkeller
Im Zuge einer zweitägigen Veranstaltung wurde Mitte Mai der neue Weinkeller des Genussguts Krispel eröffnet. Etwa 2.500 Besucher:innen hatten die

Zander und Stubenküken mit Fenchel-Tomatenragout und Kichererbsen
© Frutarom Savory Solutions
Gewürz
Neue Rezepturen: Wiberg verbessert Klassiker auf zeitgemäße Art
Advertorial
Früher war es besser – nicht unbedingt! Ernährungsgewohnheiten und Geschmäcker ändern sich schnell und immer schneller. Grund genug, die Wiberg

Robert Grossauer erweckt das »Puntigamer Brauhaus« für einen letzten Sommer zum Leben.
© glddggrs Tina Szabo Photography
Bier
Ein Sommer wie damals: Dem Biergarten im »Brauhaus Puntigam« wird noch einmal Leben eingehaucht
Für einen letzten Sommer wird das »Brauhaus Puntigam« aus seinem Dornröschenschlaf geholt, bevor dem »Lost Place« der Abriss droht.

Die prickelnde Juwella macht Lust auf laue Sommerabende.
© Stefanie Winter
Schaumwein
Funkelnde Frühlingsbotin: Hagns Rosé Brut Juwella
Advertorial
Vielschichtig aromatisch, aufregend prickelnd und von funkelnder Schönheit – so verführt Juwella.

Spannende Kreationen erwarten die Gäste ab jetzt in der Grazer Smart City.
© Maximilian Niederweiser
Neueröffnung 2023
»Steak’n’Roll by el Gaucho« zieht als zweites Pop-up ins Grazer »Streets« ein
Mit dem neuen Konzept »Steak’n’Roll« erobert das »el Gaucho im Landhaus« die Pop-up-Bühne im Grazer »Streets«. Bunte Thaiküche trifft auf

Im Mai 2023 bringt Spitzenkoch Eric Kragh Vildgaard die nordische Küche nach Salzburg.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Mit Eric Kragh Vildgaard zieht im Mai der Norden ins »Ikarus« ein
Mit Eric Kragh Vildgaard kommt im Mai 2023 ein ganz besonderer Koch ins »Ikarus«. Er steht für eine moderne und

Kulinarik
»Kokain« als Zwischengang im Parkhotel Graz
»Zur Goldenen Birn« eröffnet am 27. April im Parkhotel Graz. Die Küche: eine Reise durch die Jahrhunderte der Kronländer Österreichs

Plantmade-Wrap mit Filetstreifen
© Unilever Food Solutions & Eskimo
Vegan
Plantmade: So werden vegetarische und vegane Gerichte noch wertvoller
Advertorial
Eine gute Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten darf auf der Menükarte nicht fehlen. Unilever Food Solutions & Eskimo stellt jetzt im

Ein Event für Longdrink- und Cocktail-Liebhaber:innen
© Liquid Market
Event
Event-Tipp Wien: Die frischen Trends für den Sommer beim Aperitivo Spring
Am 25. und 26. April stellt Liquid Market im »Club Volksgarten« die neuesten Ideen und Trends in puncto Aperitivo, Cocktails

Das Team hinter dem Hard Iced Teas (v. l.): Roman Fuchs, Andreas Bauer, David Prott und Andrea Scharl
© Bernhard Schindler
Tee
Grazer präsentiert erste Hard Iced Teas Österreichs und startet Crowdfunding
Drink Global, Act Local – so die Philosophie von David Prott. Mit Cassy und Marty darf man sich nun auch über

Die Besten der Spirituosenszene zog es nach Südtirol zur Award-Verleihung.
© www.world-spirits.com
Auszeichnung
World-Spirits Award 2023: Renaissance des Eierlikörs & Rückgang der Stammstartenden
Im Südtiroler Tramin an der Weinstraße wurden im Rahmen der diesjährigen World-Spirits Awards hochkarätige Spirituosen ausgezeichnet. 77 Destillerien stellten sich mit

Das neue Veggie Chicken Style von Endori
© Endori
Vegan
Veggie Chicken Style: Die neue Hähnchenalternative für die kreative Küche
Advertorial
Noch besser im Geschmack, noch besser im Biss – und ab sofort nicht nur veggie, sondern vegan: Endori hat das

Christophe Bacquié eröffnete 2023 das Gastköchespiel im »Ikarus« von der Pole Position aus.
© Helge Kirchberger Photography
Frankreich
It’s all about French Cuisine
Wenn »Hangar-7« Executive Chef Martin Klein nach den Besten der Besten ruft, dann kommen sie. Jeder Gastkoch bringt jedes Monat

Seit 2018 führt Schraml das Restaurant »Rau« in Großraming, in dem er auf Nature Based Cuisine setzt.
© Bruno Augsburger
Tee
Der Combuchont erobert die heimische Gourmetszene
Mit dem Combuchont entwickelte Klemens Schraml das erste kalt abgefüllte Teegetränk mit der Haltbarkeit von Wein. Eine neuartige Ergänzung zum

»Gösser Bräu«-Chef Robert Grossauer und Chef-Bierzapfer Erich Ovsonka
© GLDDGGRS / Tina Szabo
Bier
»Gösser Bräu« sucht 2023 zum zweiten Mal steirische/n Hobby-Bierzapfmeister:in
Im Rahmen des »Gösser Bräu« Bierfests von 12. bis 13. April wird der/die Gewinner:in gekürt, welche/r sich über ein Jahr

Eine bewusste Auseinandersetzung mit allen Teilen des Rinds birgt positive Überraschungen.
© Volker Debus
Rind
Geheimtipps Rindfleisch: Diese Stücke sollten auf den Teller
Das Filet ist ein Klassiker – doch auch die anderen Teile des Rinds können sich durchaus sehen lassen. Die bewusste

Der Spirits-Profi Kan Zuo hat ich intensiv mit Baijiu auseinandergesetzt.
© Kan Zuo
Alkohol
Baijiu: Die erfolgversprechende Spirituose aus China
Baijiu ist die weltweit meistgetrunkene Spirituose, gleichzeitig aber weitgehend unbekannt und verrufen. Ein (scheinbares) Paradoxon, das sich mit Hilfe gewiefter

Kai Hos Küche vereint sowohl westliche als auch östliche Techniken.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Im April streckt das »Ikarus« seine kulinarischen Flügel mit Kai Ho nach Taiwan aus
Auf der Speisekarte des »Taïrroir« – ein Wortschöpfung aus Taiwan und dem französischen Konzept des Terroirs – bilden globales Genussdenken

Thomas Liu, Alexander Yang und Feng Yang
© KK
Neueröffnung 2023
Graz: »Liu Asia« siedelt, in die Sporgasse 11 kommt das »Ramen Makotoya«
Das japanische Franchise mit Wurzeln in Osaka öffnet mit dem ersten österreichischen Standort außerhalb Wiens in Graz. Das »Liu Asia«

Im März 2023 wurde Future Menus Trend Report 2023 vorgestellt.
© Unilever Food Solutions
Küche
Die Küchentrends von morgen für die Küchenchef:innen von heute
Advertorial
Mit dem Future Menus Trend Report 2023 geht Unilever Food Solutions einen weiteren Schritt Richtung Zukunft und stellt zum ersten

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian
© Philipp Lihotzky
Neueröffnung 2023
Das Parkhotel Graz belebt »Zur Goldenen Birn« mit neuem Gourmetkonzept wieder
Das Parkhotel wurde 1574 erstmals als »Gasthaus Zur Goldenen Birn« erwähnt und begrüßte an der damals wichtigen Wegmarke auf der Einfahrtsstraße

Weinkönigin Sophie Friedrich mit den Weinhoheiten Marlene Prugmaier (l.) und Katrin Strohmaier (r.)
© Fotokuchl / Johannes Polt
Wein
Wein Steiermark eröffnet gemeinsam mit rund 120 Winzer:innen die Weinsaison
Bei der Präsentation des Steirischen Weines in der Stadthalle Graz verkosteten um die 2.000 Besucher:innen die ersten Weine des Weinjahrganges

Gegrillte Melone mit Avocado
© Frutarom Savory Solutions
Gewürz
Wiberg BBQ-Gewürze bringen Geschmack auf den Rost
Advertorial
Die Monate, in denen Gastronom:innen am häufigsten den Grill anwerfen, stehen bevor. Wie kann man dem Grillvergnügen noch eine Prise

Harald Irka eröffnet noch im März das »Ostrea«.
© Achromatic Photography / Nadine Geuter
Neueröffnung 2023
Harald Irka holt mit »Ostrea« das Meer in den »Pfarrhof«
Mit der neuen Kulinarik-Linie »Ostrea« bringt Irka beste Meeresfrüchte und Meeresfisch an den »Pfarrhof« – von Klassikern wie Calamari Fritti bis

Spirituosen-Hersteller:innen aus aller Welt kommen zur Messe.
© Whisky Spirits & more
Graz
Das Grazer Brauhaus Puntigam wird auch 2023 zum Whisky-Hotspot
Advertorial
Die Messe für »Whisky, Spirits & more« öffnet am 24. und 25. März 2023 ihre Pforten im Brauhaus Puntigam in Graz.

»Dramatic Cake« ist Inspiration für außergewöhnliche Gaumenfreuden.
© Bernhard Bergmann
Rezeptstrecke
Push your Boundaries: Rezepte von Leiter und Krenn
Lebendige Inspirationen, unkonventionelle Zugänge und traditionelle Konditorenstücke kurzerhand auf den Kopf gestellt. Michael Leiter und Matthias Krenn zeigen, dass formvollendet

Unwiderstehliches Gemüse, einer der Trends.
© Unilever Food Solutions
Trend
»Future Menus Trend Report 2023«: Acht Trends für die Küche von morgen
Mit dem »Future Menus Trend Report« stellt Unilever Food Solutions erstmals einen umfassenden Bericht über Trends für die Zukunft der

Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen prallen aufeinander.
© Stefan Leitner
Gewürz
Van den Berg: Paradies für Gewürzliebhaber:innen gut versteckt im Grazer Lendviertel
Advertorial
Das Gewürzhaus Van den Berg hat im Lendviertel eine neue, kreative Heimat bekommen, die intensive Farben, aufregende Materialien und hunderte

Organisator Thomas Kochan mit Jo Dunkel, Gewinner des Sonderpreises »Craft Spirits Newcomer of the Year 2023«.
© Selina Schrader
Spirituose
Gewinner:innen der »Craft Spirits Berlin Awards 2023« zeigen Handwerkskunst auf
Seit einigen Jahren werden die Tugenden einer handwerklichen Produktion von immer mehr Brennereien wiederentdeckt. Das Ergebnis sind hochkarätige Spirituosen, die

Nils Henkel kommt mit dem neuen Konzept ins Team.
© Axel Steinbach Fotografie
Deutschland
»Tipken‘s« startet mit neuem Restaurantkonzept in die Frühjahrsaison
Zur neuen Frühjahrsaison bekommt das Restaurant »Tipken‘s« des »Severin*s Resort & Spa« auf Sylt durch die Fotoarbeiten von Fotokünstler André

Erlantz Gorostiza verwandelt das »Ikarus« in ein Stück Baskenland.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Erlantz Gorostiza kommt mit seiner visionären Küche im März ins »Ikarus«
Im März 2023 nimmt Erlantz Gorostiza die Gäste des »Ikarus« mit auf eine kulinarische Reise durch Spanien, von seiner baskischen

Die sieben Jungwinzer liefern die Weine zu den »Kogel 3«-Speisen.
© die Sieme
Südsteiermark
7 Gänge, 7 Weine, 7 Winzer: Am »Kogel 3« laden »die Sieme« zum Gaumenfest
Das Format der ambitionierten Weinbauern aus der Südsteiermark geht in die nächste Runde: Am 10. März ab 18 Uhr laden

Geschmack und mehr Genuss bringt Wiberg in die Gastronomie.
© Frutarom Savory Solutions
Gewürz
Alles Gute für die Küche: 50 Jahre Wiberg in der Gastro
Advertorial
Wiberg bringt seit 50 Jahren mehr Geschmack und mehr Genuss in die Gastronomie. Mit innovativen Produkten, professionellem Service und höchster

Die Besten der Besten mixen in Pörtschach.
© Moving Stills
Cocktails
»IWCC«: Mario Hofferer bringt die Cocktail-Koryphäen an den Wörthersee
Der »IWWC – International Winter Cocktail Congress« gilt aufgrund der hohen Bartender-Weltmeister-Dichte als Champions League im jährlichen Mixology Wettbewerbszirkus. Unter

Fachbesucher:innen gehen kostenlos zur Präsentation.
© Johanna Lamprecht
Wein
Der Steirische Wein präsentiert sich im Frühjahr in der Grazer Stadthalle
Mit der Präsentation des Steirischen Weines im März und Mai haben Weinliebhaber:innen die Möglichkeit, die ersten Weine des neuen Weinjahrganges wie auch reifere

Stadtrat Günter Riegler, Waltraud Hutter, Beatrice Berner und Cheftouristiker Dieter Hardt-Stremayr
© Graz Tourismus / Werner Krug
Graz
Beatrice Berner übernimmt die Projektleitung der GenussHauptstadt Graz von Waltraud Hutter
Waltraud Hutter verabschiedet sich nach 15 Jahren von der Projektleitung der GenussHauptstadt Graz, Beatrice Berner übernimmt – mit einer Pause

Die Jahrgangspräsentation finden in Wien, Linz und Götzis statt.
© RWK Weinviertel / Martina Siebenhandl
Weinviertel DAC
Jahrgangspräsentationen Weinviertel DAC 2022 starten im März in Wien und touren durch Österreich
Advertorial
Nach einem Jahr Arbeit in Weingarten und Keller kann man den Jahrgang 2022 des echten Grünen Veltliners aus dem Weinviertel

Das Team des »Ma Langue Sourit« treibt die Entschlossenheit an, seinen Gästen einzigartige Sinneserlebnisse zu bieten.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Cyril Molard bringt die Zungen der Gäste im »Ikarus« zum Lächeln
Das Restaurant »Ikarus« wird zum kulinarischen Land des Lächelns, wenn Cyril Molard im Februar 2023 seine genussvollen Kreationen nach Salzburg

Die »ProWein« adressiert klar das Fachpublikum.
© ProWein
Wein
Das Who-is-Who der Branche trifft sich zur »ProWein«
Advertorial
Wer das Who-is-Who der weltweiten Branche treffen will, kommt an der »ProWein« 2023 nicht vorbei. Von 19. bis 21. März

Johann Schmuck mit dem neuen »Broadmoar«-Küchenchef Patrick Faist.
© Achromatic Photography
Weststeiermark
Wegen großer Nachfrage öffnet das »Broadmoar« zwei Monate früher als geplant
Bereits ab 10. Februar 2023 wird das »Broadmoar« in Oisnitz geöffnet haben, neu als Ganzjahresbetrieb und mit einem »Genuss Brunch«.

Weniger Alkohol, genau so guter Geschmack – das verspricht The gentle wine.
© The gentle wine
Start-up
Der »sanfte« Wein: Wenn Verzicht keine Lösung ist
Weniger Alkohol trinken. Ein Neujahrsvorsatz, der anfänglich leicht fallen mag, doch mit der Zeit immer schwieriger werden kann. Vorausgesetzt, man

Der »Manifesto Market« in Berlin
© André Baschlakow
Deutschland
»Fat Monk – Deli Bowls« eröffnet in Berliner Food-Hub den ersten Store außerhalb Österreichs
Die DoN Group wächst mit ihrer Eigenmarke »Fat Monk« in Deutschland, direkt am Potsdamer Platz in Berlin ist der neue

Stephanie Sieber vom Internationalen Barkeeperverband
© Loske / Gesundheitsfonds Steiermark
Non-Alcoholic
»Weniger ist mehr« zeigt die Verkostung von alkoholfreien Drinks
New York, Dublin, Berlin, Graz! Alkoholfreie Alternativen liegen weltweit im Trend. Die Initiative »Weniger Alkohol – Mehr vom Leben« des

Der Klagenfurter Konzept-Store »rundUm Genuss«
© Thomas Hude
Kärnten
»rundUm Genuss« gibt es im neueröffneten ersten Jura Store Kärntens
Zwei Traditionsmarken finden die Kärntner:innen jetzt unter einem Dach. »rundUm Genuss«-Geschäftsführer Ingo Bender lud gemeinsam mit dem Jura Österreich Geschäftsführer

Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.
© Mia Mayer
Vegan
Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg
Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26.

Die Barilla-Produkte unterstützen Küchenteams – egal, ob im Lieferdienst, Catering oder in der Individualgastronomie.
© Barilla
Pasta
Barilla for Professionals bringt italienischen Lifestyle auf die »Internorga« 2023
Advertorial
Die Barilla-Profis für den Außerhausmarkt zeigen vom 10. bis 14. März auf der »Internorga«, Halle A1, Stand 108 A, ihr

Emilia Rosa Orth-Blau ist Eigentümerin von »Rosa&Blau Food«.
© Rosa&Blau Food
Wien
»Rosa&Blau«-Team kocht für den Valentinstag in Wien auf
Die Young Talents-Finalistin und Powerfrau Emilia Rosa Orth-Blau kredenzt unter dem Motto »Let’s celebrate love« in der Wiener »Your Kitchen«

Zwei Karten für den Honig-Genuss-Abend gewinnen!
© Weingut Hirschmugl
Gewinnspiel
Steiermark: Verkostung von flüssigem Gold am Weingut Hirschmugl gewinnen
Advertorial
Nicht nur der Wein ist am Weingut Hirschmugl am südsteirischen Seggauberg eine Herzensangelegenheit, sondern auch die Bienen. So lädt man zu

Maximilian Steiner sagt: St. Laurent ist ein Österreicher!
© Steiner Hotelbetriebe
Wein
Die österreichische Antwort auf Pinot Noir
St. Laurent gehört zu den anspruchsvollsten Rotweinsorten und bringt kräftige und dunkelrot gefärbte Weine hervor. Über die Vorzüge der immer

Die Küche des »Theaterhotels« ist in Schüler:innenhand.
© Ludwig Schedl
Nachwuchs
Das Charity-»Theaterhotel« der Schüler:innen der HLTW 13 Bergheidengasse ist zurück
Am 25. Februar 2023 ist es so weit: Die Schüler:innen der Wiener HLTW13 Bergheidengasse verwandeln das Hotel »Savoyen« zugunsten des

Josef Donhauser (Don Group) und Alois Höfler (Walter Group)
© Walter Group
Restaurant
DoN eröffnet Restaurant »Walters« im Business-Park der Walter Group
Die Walter Group und DoN erweitern ihre Zusammenarbeit und bringen ein neues öffentliches Restaurant, das »Walters«, in den Business-Park. Damit will

Wolfgang Hamm ist Weingutsleiter beim Stift Klosterneuburg.
© Anna Rauchenberger
Interview
Hamm: »St. Laurent ist die perfekte Rebsorte in Zeiten des Klimawandels.«
Der Weingutsleiter beim Stift Klosterneuburg, Wolfgang Hamm, spricht im PROFI-Talk über St. Laurent, der sich als eine der drei autochthonen

Peter Krug, Geschäftsführung Eurogast
© Eurogast Österreich
Geflügel
Huhn, Ente, Gans oder doch Pute?
Peter Krug aus der Geschäftsführung von Eurogast weiß, welches Geflügel in der Gastronomie die Nase vorn hat.

Lin Jia Hao, Wei Wei Sun (Geschäftsführer Moriwano Group) und Martin Essl bei der Eröffnung.
© Moriwano Group / jack-coleman.com
Neueröffnung 2023
Memori-Mastermind Wei Wei Sun eröffnet neue Ramenbar in Graz: »Noonbar«
Pünktlich zum Jahresanfang bringt Wei Wei Sun, Geschäftsführer Moriwano Group, eine neue Ramenbar in die »Zinze«, die »Noonbar«. So lassen sich ab

Adi Schmid war 41 Jahre lang Chef Sommelier im »Steirereck«.
© Adi Schmid
Interview
Schmid: »Der St. Laurent wird weit unter Wert geschlagen.«
Sommelier-Legende Adi Schmid spricht im Interview über St. Laurent und verrät, warum es die Rebsorte nach wie vor in Österreich

Christophe Bacquié ist Träger des prestigeträchtigen Titels »Meilleur Ouvrier de France«.
© Helge Kirchberger Photography
Salzburg
Christophe Bacquié ist im Jänner zu Gast im »Ikarus«
Im Jänner 2023 eröffnet Christophe Bacquié das kulinarische Jahr im Salzburger Top-Restaurant »Ikarus«. Mit im Gepäck hat er eine Küche,

Hahn »Bresse Gauloise«: Das Gericht von Alain Weissgerber wird mit Zucchiniblüte und Ei vervollständigt.
© Ingo Pertramer
Geflügel

Werner Bessei ist Ehrenpräsident im Vorstand der Deutschen Vereinigung für Geflügelwissenschaft.
© Universität Hohenheim / Jan Winkler
Geflügel
Drei Fragen an Werner Bessei
Der Ehrenpräsident im Vorstand der Deutschen Vereinigung für Geflügelwissenschaft spricht über Hahn in unserer Esskultur.

Der erste Herkunftswein Österreichs tourt im Frühjahr 2023 durch Österreich und Deutschland.
© Weinviertel DAC
Weinviertel DAC
20 Jahre Weinviertel DAC
Advertorial
Impulsgeber und Erfolgsgeschichte einer ganzen Region: Weinviertel DAC war der erste Herkunftswein Österreichs und erwies sich als starke, zukunftsweisende Strategie.

Mit dem Wiberg Exquisite Sortiment wird der Orangen-Zimt-Lachs zu einem exquisiten Gaumenschmaus.
© Frutarom Savory Solutions
Gewürz
Mit Wiberg Exquisite und seinen erlesenen Gewürzen der Welt wird’s edel
Advertorial
Die Wiberg Exquisite Linie verkörpert eine einzigartige Würzdimension: Verführerisch im Geschmack, unvergleichlich aufregend in Struktur und Duft. Die exquisite Produktrange

Andreu Genestra lernte bei einigen der besten Köchen der Welt.
© Mikel Ponce
Rezept
Mall-Tastico: Rezepte von Andreu Genestra
Andreu Genestra vom gleichnamigen Restaurant auf Mallorca deutet es mit dem Titel »Mediterranean« an, und Ex-Chef Ferran Adrià hält es fest, um

Maximilian Steiner ist Diplom Sommelier im Hotel »Austria & Bellevue«, Obergurgl.
© Steiner Hotelbetriebe
Interview
Steiner: »St. Laurent ist ein kräftiger, fruchtiger Rotwein mit lebendiger Säure.«
Maximilian Steiner, Diplom Sommelier im Hotel »Austria & Bellevue« in Obergurgl, spricht im Interview über St. Laurent und falsche Vorurteile

Heiko Grohmanns Hähne leben im Weingarten.
© Karin Stöttinger
Geflügel
Hahn im Topf
Hahn ist eine Delikatesse – wäre da nicht der ewige Vergleich mit dem Huhn, der das Fleisch häufig aus den

Sake ist in der japanischen Esskultur unverzichtbar.
© Okra
Sake
Sake, ja!
Sake gilt als vielseitiger Speisenbegleiter. Dennoch wird er in erster Linie zu japanischer Küche serviert. Welche kulinarischen Highlights uns dadurch

Die Kiwano hat im Inneren ein köstliches Fruchtfleisch.
Food School
Tropenfrucht mit leuchtend grünem Fruchtfleisch: die Kiwano
Betrachtet man die Kiwano mit ihren stumpfen, hornartigen Dornen zunächst nur von außen, so lässt sich das köstliche Innere kaum erahnen: Denn die

Veggie-freundlich können auch echte Klassiker werden.
© Hilcona
ReThink
Fleischlos mit veganer Küche auf der Berghütte punkten. Eine kleine Manufaktur hat die Lösung.
Schmalzbrot, Speck und Schweinsbraten – oft liest sich die Speisekarte in den Wander- und Wintersportregionen nicht gerade veggie-freundlich. Doch die

Bowls lassen sich hervorragend »veganisieren«.
© Rafael Maggion / Unsplash
Trend
Das sind die Food-Trends 2023
Wie sieht die Zukunft für Lebensmittelindustrie, Handel und Gastronomie in den nächsten Jahren aus? Die Food-Trends 2023 verraten es.

Winzer Josef Scharl stößt auf den »Scharlemanje« an.
© Broboters
Wein
Winzer Josef Scharl stellt neuen Charakterwein »Scharlemanje« vor
Einen sehr guten Grund zum Feiern hatten die Winzer:innen Josef und Andrea Scharl. Denn ihr neuer »Scharlemanje«, ein Pinot Noir

Bei Yusuke Takada spielt das Produkt die Hauptrolle.
© Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
Koch
»Ikarus« bringt im Dezember einen der besten Köche nach Salzburg: Yusuke Takada
Yusuke Takada lässt in seinem Restaurant »La Cime« im Herzen von Osaka das klassisch französische Savoir Vivre lebendig werden, gleichzeitig aber

Kröswang bietet exklusiv das »Salon Beef« an.
© Kröswang
Fleisch
»Salon Beef«: Das Kalbinnen-Fleisch der Premium-Klasse
Advertorial
Schon der erste Blick auf das Fleisch der Kalbin lässt Fleischliebhaber:innen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Seine kräftige, dunkelrote Farbe,

Bunte Gewürzvielfalt für das ganze Jahr gibt's bei Stay Spiced !.
© Stay Spiced !
Gewinnspiel
Klassiker in jeder Küche: 3 Starter-Gewürzboxen von Stay Spiced ! gewinnen
Advertorial
Mit Stay Spiced ! findet man nicht nur die perfekte Symbiose aus Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit, sondern kann jetzt auch

Burlesque-Tänzerinnen im Stil der 1920er-Jahre beim »Sektgeflüster«.
© Karl Schrotter
Steirisches Vulkanland
Burlesque-Tänzerinnen im Glas: Beim »Sektgeflüster 2022« ziehen die Eruption Winzer alle Register
Es wurde wieder ausgiebig geflüstert, als die neun Eruption Winzer aus dem Steirischen Vulkanland zum schon legendäreren »Sektgeflüster« luden. Gastgeber

Dominik Wolf von der Grazer »Viertel 4«-Bar.
© Adrian Almasan
Wettbewerb
Dominik Wolf gewinnt mit »Bananarama« Diplomático-Competition
Beim internationalen Wettbewerb »Artisans of Taste« in Wien waren neben dem Basis-Produkt ausschließlich selbst gemachte Zutaten zulässig – und der

Carte D’Or Marone ist die cremig-nussige Eisneuheit für Herbst und Winter.
© Unilever Food Solutions & Eskimo
Eis
Carte D‘Or Professional: Mit wenigen Handgriffen zu mehr Dessertumsatz
Advertorial
Es ist längst kein Geheimtipp mehr, dass sich der Umsatz pro Gast mit einer modernen und ansprechenden Dessertkarte nachhaltig steigern

Mit dem Getränk will Schraml die internationale Gourmet-Szene erobern.
© Matthias Heschl
Aperitif
Aperitif, Erfrischer & Begleiter: Schraml präsentiert seinen neuen »Combuchont«
An Bakterien und Hefen hat Klemens Schraml vom Restaurant »Rau« im oberösterreichischen Großraming einen Narren gefressen: Entstanden ist aus dieser

Die Köche des »Dine Wine 2022«: Nakamura, Senn, Geisler und Wieser.
© Annette Sandner
Event
Das »Dine & Wine Festival« feierte Jubiläum mit Senn und Nakamura
Bei der Jubiläumsausgabe des Festivals brachten die Top-Köche Andreas Senn und Tohru Nakamura inspirierende Genussmomente ins Südtiroler Hotel »Castel«. Den

Geheimtipp: Für Metz sind Rebsorten wie der Rote Veltliner eine willkommene Abwechslung bei Empfehlungen.
© Döllerer
Wein
Sträflich unterschätzt: Der Rote Veltliner
Der Rote Veltliner ist eine der traditionsreichsten Weißweinsorten Niederösterreichs. Über die Vorzüge der außergewöhnlichen Rebsorte, der eine gewisse Diva-Attitüde unterstellt

Der Honig-Nelken-Kaffee bringt herrlich winterliches Aroma.
© Schaerer
Rezept
Schaerers Rezepttipps für besonderen Kaffeegenuss in der kalten Jahreszeit
Advertorial
Diese Kaffeerezepte lassen Gäste den Winterblues vergessen und bieten Gastronom:innen Inspiration für winterliche Kaffeespezialitäten.

Weinhoheiten und die Weinkönigin treffen auf Persönlichkeiten aus Institutionen und Politik.
© Fotokuchl / Johannes Polt
Wein
»Der Steirische Junker ist da«: Die Junkersaison 2022 ist offiziell eröffnet
Mit der heurigen Junker-Präsentation in der Stadthalle Graz startete offiziell die Saison für den Jungwein mit dem Steirerhut. Zur Präsentation, bei der rund

Sommelier Philipp Schneider produziert Gemüsewein aus Roter Rübe bzw. Sellerie.
© www.florencestoiber.com / Hotel Hirschen
Gemüse
Beete bitte: Spannende Geschmackserlebnisse durch Gemüsewein
Alkoholfreien oder -reduzierten Alternativen zu Wein fehlt es häufig an geschmacklicher Tiefe. Das dürfte sich nun ändern: Durch findige Küchenchefs,

Traminer ist in Klöch eine Herzensangelegenheit.
© Klöcher Traminer
Kochbuch
Der Traminer und das Steirische Vulkanland haben in einem Kochbuch zusammengefunden
14 Winzer:innen und 51 Rezepte, das sind die Eckdaten dieses besonderen Kochbuchs. Es hat sich einer einzigen Rebsorte, dem Traminer,

Die Gebirgsgarnele aus der Steiermark.
© Werner Krug
Meeresfrüchte
Gebirgsgarnelen aus dem grünen Herzen der Steiermark
Advertorial
Garnelen aus den Bergen – fangfrisch in Sashimi-Qualität aus nachhaltiger Zucht. Wie es dazu kam, dass mitten in der Steiermark

Nun können auch Hobby-Köch:innen mit Wiberg würzen.
© Frutarom Savory Solutions
Gewürz
Von Profis gedacht, für jede:n gemacht: Wiberg Gewürze für Zuhause
Advertorial
Bisher waren die Wiberg Gewürze nur für Profiköch:innen erhältlich. Mit November 2022 steht das neue »Wow«-Sortiment auch Endverbraucher:innen zur Verfügung

3-2-1 St. Louis Cut 120 Grad: BBQ-Mop, Malzbier, Wirsing, Weißkraut und Hokkaidokürbis
© Thorsten Kleine Holthaus
Grill & BBQ
Feuer frei: Fine Dining Grill & BBQ
Den besonderen Kick mit Röstaromen. Grillen & BBQ zeigen sich als martialische Art der Zubereitung, schließen allerdings Fine-Dining nicht aus.

Das »Pauli – Shop Wine. Dine Fine.« bietet nicht nur exzellente Küche, sondern auch einen Weinshop im Untergeschoss.
© Pauli – Shop Wine. Dine Fine.
Herdrochade
Roman Wurzer nimmt Engagement als Küchendirektor dreier Wiener Lokale an
Wurzer hat eine neue berufliche Herausforderung angenommen, die Großes verspricht: Er wird als Head Chef im Küchenbereich gleich drei Lokale verantworten.

Die Kärntner Gamskogelhütte wird durch Lastin zu einem kulinarischen Hotspot.
© NC-Werbung / Gamskogelhütte
Neueröffnung 2022
Fine Dining kommt mit Stefan Lastin auf den Katschberg
Auf der Gamskogelhütte soll es künftig abends »Fine Dining by Stefan Lastin« geben, das in einem urigen Raum für 20 bis

Ein Geschmackserlebnis: Mit Leidenschaft geröstet, mit Sorgfalt zubereitet, mit Liebe serviert.
© Brandnamic
Kaffee
Höchster Qualitätsanspruch für höchsten Kaffee-Genuss
Advertorial
Alps Coffee steht seit 130 Jahren für unverwechselbaren Kaffeegenuss. Mehr zur Traditionsrösterei und deren Sortiment erfahren interessierte Besucher:innen auf Stand

Die Nashi bringt einen ähnlichen Geschmack wie die Birne mit.
© Shutterstock
Food School
Nashi: Die Frucht mit süß-aromatischem Geschmack und »doppeltem« Namen
Herbstzeit ist Wildzeit! Wem dabei die klassische Birne als Unterlage für die Preiselbeeren aber zu fad geworden ist, der kann

Barilla stellt sich optimal für die Zukunft auf.
© Edoardo Fornaciari / Giampaolo Rico / Barilla
Pasta
»Barilla for Professionals« arbeitet nicht nur mit, sondern vor allem für die Gastro
Advertorial
Zeitenwende: Seit der Gründung im Jahr 1877 entwickelt sich der italienische Nahrungsmittelhersteller Barilla mit der Zeit, der Gesellschaft und der

Jürgen Gschwendtner lässt die Wiener Traditionsgerichte wieder aufleben.
© Julia Stix
Rezeptstrecke
Gebot der Stunde: Rezepte von Jürgen Gschwendtner
Bequem und kreativ. So einfach, so schnell, so köstlich! Pommes Frites, Rösti & Co – Jürgen Gschwendtner zeigt, wie kreativ

Waltraud Hutter (GenussHauptstadt Graz), Dieter Hardt-Stremayr (Graz Tourismus) und Giuseppe Perna (Agentur ivents) bei der Eröffnung.
© Graz Tourismus / Werner Krug
Trüffel
Das 5. Trüffel Festival Graz ist eröffnet
Und bringt ein volles Programm mit: Im innerstädtischen »Paradeishof« wird bis zum 6. November der Internationale Trüffelmarkt Platz nehmen, in

Auch herbstliche Wildgerichte schmecken vegan.
© Unilever Food Solutions & Eskimo
Vegan
Pflanzliche Küche, die nicht über den Kopf wächst
Advertorial
Am Thema pflanzenbasierte Ernährung führt heute kein Weg mehr vorbei. Unilever Food Solution & Eskimo zeigt mit Plantmade, wie es

Mit konsequenter Qualitätsarbeit schafften es die Öl-Produzent:innen auf das Siegerpodest.
© LK / Kristoferitsch
Öl
Championat 2022/23: Die besten Kürbiskernöle des Landes stehen fest
Platz 1 der Champions-League der besten Kernöle sicherten sich Sandra und Martin Pronnegg aus Saggau, bei der Kür zur »Ölmühle

Stay Spiced ! steht für Gewürz-Qualität ohne Kompromisse.
© Stay Spiced !
Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und bunte Gewürzvielfalt für das ganze Jahr gewinnen
Advertorial
Das Jahr wird würzig – und mit der »Colors of Spices«-Geschenkbox kann man es in all seinen abwechslungsreichen Facetten genießen.

Wiberg findet man auf der »Gast«-Messe in der Halle 10, Stand 0414.
© Frutarom Savory Solutions
Messe
Die »Gast« 2022 – Ein Fest der Gastronomie mit Wiberg
Advertorial
Wiberg freut sich auf die »Alles für den Gast«-Messe von 5. bis 9. November 2022 in Salzburg. In Halle 10, Stand 0414

Peter Kirchengast steht hinter der Bio-Bäckerei »Vom Lichtenberg – haute boulangerie«.
© Tina Szabo / Gldggrs
Brot
Die Südoststeiermark bekommt eine radikal nachhaltige »haute boulangerie«
Auf einer Anhöhe über der südoststeirischen Gemeine Gnas – am sogenannten Lichtenberg – wird am 15. Oktober die neue Bio-Schaubäckerei mit

Das Weingut Hagn präsentiert seinen neuen Jahrgang.
© Stefanie Winter
Gewinnspiel
Spritzige 22 zu gewinnen: Weingut Hagn präsentiert Jungwein »Filius«
Advertorial
Wie es wohl schmeckt, Leichtigkeit und Jugendlichkeit in Flaschen abzufüllen? Das wissen all jene, die den aktuellen Jahrgang des Jungweins

Max Natmessnig, Julien Morlat und Bekah Roberts-Natmessnig bilden die neue Dreierspitze.
© Dallmayr Fine Dining
Herdrochade
Münchner »Alois – Dallmayr Fine Dining« eröffnet mit neuer Küchenleitung wieder
Ab dem 20. Oktober 2022 wird das Team rund um den neuen Küchenchef und amtierenden »Koch des Jahres 2022« Max

Das Weingut aus dem Vulkanland sorgt für Genuss im Herbst.
© Weingut Gollenz
Event
Genusszeit Herbst: Der Gollenz lädt zur Herbstessenz im Oktober
Gut gereifte Weine im kulinarischen Duett mit exquisiter Gourmetküche von Florian Dreshaj und Manuel Haselberger können Kulinarik-Fans Ende Oktober am

Patron der Restaurants und Koch Johann Schmuck
© Achromatic Photography
Neueröffnung 2022
Unterirdisch exzellent speisen: Schmuck eröffnet drittes Restaurant »Terra«
Moos an den Wänden, Wurzeln am Teller und Eisen im Glas: »Terra«, das neue Restaurant von Johann Schmuck, begrüßt ab

Fermentieren geht einfach und hat viele Vorteile.
© Frutarom Savory Solutions / Matthias Münz
Fermentieren
Gut eingelegt ist halb gewonnen: Herbst ist die perfekte Zeit zum Fermentieren
Advertorial
Den Duft und Geschmack der sommerlichen Ernte muss man so lange wie möglich erhalten. Wer sich an vollreifem Gemüse auch

Die Winzervereinigung besteht aus neun steirischen Weingütern.
© Eruption Winzer
Wein
Riedenduft lag in der Luft: Das war das erste Eruptionsfest »post corona«
Die Winzergruppe des Vulkanlandes lud erneut zum Fest, das vor den Corona-Einschränkungen regelmäßig stattfand, der Pandemie wegen aber eine lange

Die Botanicals für den Gin stammen, soweit jahreszeitlich verfügbar, in bester Bio-Qualität aus Eric Klettis Garten.
© Inge & der Honigbär
Gewinnspiel
Der Sommer ist nicht vorbei: Gefüllte Weekender-Bag für Gin-Picknick gewinnen!
Advertorial
Inge & der Honigbär hat eine Bag zusammengestellt, die mit edlem Hochprozentigem und den passenden Fillern, Gläsern und Strohhalmen gefüllt

Gerhard Retter ist Maître und Sommelier.
© Eva Kelety
Wein
Comeback: Gerhard Retter und Kolleg:innen über den Blauen Wildbacher
Ein Stück Heimat und mit nur 522 Hektar eine wahre steirische Nische. Wohlwollende Stimmen zum Blauen Wildbacher.

Vegan hat sich etabliert, ist erwachsen geworden.
© Ryong
Take-away
Streetvood: Was Plant-based Take-away kann
Der vegane Burger war nur der Anfang. Dieser Sommer bringt von Döner bis zu Calamari fritti ein immenses Angebot an Plant-based Take-away. Der Großhandel

Der Gründer der Kopenhagener Flavor Company Empirical, Lars Williams, ist bekannt für außergewöhnliche Spirituosen.
© Andreas Omvik
Spirituose
Hochprozentig innovativ: Faszinierende Aromenbandbreite der Natur in einzigartigen Spirits
Fisch, Brot, Spargel: Viele Brenner:innen destillieren abseits bekannter Klassiker wie Birne und Wacholder. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Spirituosen, mit denen sie ihr Können und ihre Kreativität eindrucksvoll unter

Richard Rauch ist vom »Magic Texturizer« begeistert.
© iSi
Sauce
Pflanzlicher Texturgeber: Vegane Saucen voll easy!
Advertorial
Köstliche Saucen sind das Tüpfelchen auf dem i. Mit »iSi« gelingt die Königsdisziplin Sauce auch vegan und man spart dabei

Die Curuba wird auch Bananen-Passionsfrucht genannt.
© Shutterstock
Food School
Curuba: Über die Vorzüge der säuerlich aromatischen Verwandten der Maracuja
Curuba – ein neuer Musik-Hit oder exklusiver Cocktail für den Sommer? Zu beidem nein; allenfalls lässt der Name darauf schließen, dass es

Aylin Ölcer ist Siegerin der German Barista Championship 2020.
© YellowBird Coffee
Kaffee
Kaffeezubereitung: How to perfect coffee
Als krönender Abschluss nach einem Gourmet-Dinner, als Muntermacher zwischendurch oder als Cocktail an einem beschwingten Abend – egal zu welcher

Hier noch ein Bier, dort noch ein Wein – ab wann ist es zu viel?
© Unsplash / Louis Hansel
Alkohol
Darf es noch ein Glas sein? Alkohol(-Sucht) und die Gastronomie
Der Gastronomie eilt ihr Ruf voraus: Sie soll eine der Branchen sein, in der Alkohol als ständiger Begleiter gilt. Doch

Wer schafft es auf Platz 1 der beliebtesten Cocktails?
© Shutterstock
Bar
Mojito, Margarita oder doch Gin Tonic?
Das Nachtleben ist zurück und damit auch die Lust auf hochprozentige Getränke. Welche Cocktails dürfen auf keiner Barkarte fehlen? Wir verraten Ihnen die

Rezeptidee: Cheese-Steak-Sandwich
© Andreas Scherrer
Better tomorrow
Ran an den Rost: So verwöhnen Sie vegane Gäste beim Grillabend
Werden die Abende wieder lauer, dann freuen sich viele Steakfans auf fleischhaltige Grillevents. Plant-Based-Liebhaber kamen hierbei bislang zu kurz. Die Zeiten haben sich

Diplom-Fleischsommelier Ronny Paulusch wird durch den Kurs führen.
© WIFI Klagenfurt
Upgrade Yourself
Mit dem Cortador-Kurs am WIFI zum/r Schinken-Spezialist:in werden
Wer Schinken mehr als aufschneiden möchte, der ist bei der Ausbildung zum Cortador, zum/r Schinkenspezialist:in, am WIFI Klagenfurt richtig. Besonderheit:

Die Jury aus anerkannten heimischen und internationalen Fachleuten.
© Wolfgang Renner
PIWI-Weine
Steiermark legt beim österreichischen PIWI-Weinwettbewerb »Neue / innovative Rebsorten« vor
Mit 91 Einreichungen und sechs ersten Plätzen zeigt die Steiermark ihre Stärke beim Wettbewerb auf. Doch auch aus allen anderen

Die Rüben werden mit dem Oona Caviar »N° 103-traditionnel« verfeinert.
© Philipp Wagner
Rezept
Black Beauty: Kaviar-Rezepte von Harald Irka
Kulinarischer Luxus, der oftmals besondere Anlässe adelt. Ein einzigartiges Zusammenspiel von Konsistenz und Geschmack. »Oona«, abgeleitet aus dem Keltischen, steht für das Einzige, das Wahre und lässt

Hofferer ist 2022 der Beste im Barkeeping bei der Staatsmeisterschaft
© Vitera Productions
Bar
Mario Hofferer wird mit »Make it magic« zum sechsten Mal Staatsmeister
Zehn Barkeeper aus ganz Österreich stellten sich dem Wettbewerb, bei dem der 37-jährige Klagenfurter, Mario Hofferer, mit seinem Longdrink »Make

Cherimoya – oder auch »Ice Cream Fruit«
© Shutterstock
Food School
Cremig-fruchtiger Zuckerapfel, der aus den Tälern Südamerikas kommt
Ob pur, mit wenig Zitronensaft ergänzt, in Obstsalaten, Cremen sowie Puddings verarbeitet oder als Bestandteil von alkoholischen Getränken – die Cherimoya, auch als Annona, Anone

Stefan Eder und Eveline Wild
© Philipp Wagner
Rezept
Sponge, Espuma & Infusion: Rezepte von Eveline Wild und Stefan Eder
Ihr kreatives Potenzial bis ins letzte Detail auszunützen, beflügelt das Powercouple Eveline Wild und Stefan Eder in ihrer täglichen Arbeit.

Der Koch Siegfried Kröpfl bereitete den veganen Lachs bereits für Revo Foods zu.
© Revo Foods
Vegan
Wien statt Meer: Als das vegane Whole-cut-Lachsfilet aus dem 3D-Drucker kam
Das Food-Tech Startup »Revo Foods« aus Wien präsentierte erstmals ein veganes Lachsfilet in einem Stück, das mittels 3D-Druck-Technologie hergestellt wurde.

Family Business: Der Name war ein Geschenk, das Handwerk wurde erworben durch harte Arbeit, zuerst vom Vater, dann vom Sohn.
© Stephan Vanfleteren
Fleisch
The Master of Meat: Hendrik Dierendonck
Im Alter von vier Jahren wusste er es: Er wird Metzger. Dierendonck ist nicht nur ein Begriff, der in Belgien

Die acht »Kalk&Kegel«-Sommeliers und »Kalk&Kegel«-Herausgeber Michael Pöcheim-Pech.
© Falstaff Karriere / Ian Ehm
Podcast
»Spruch mit Sprudel«: Neue Podcast-Reihe beleuchtet Gastro-Zukunft
Mit nichts Geringerem als den brennendsten Zukunftsfragen der Gastronomie beschäftigt sich der neue Podcast von »Kalk&Kegel«. Top-Sommeliers sprechen dazu.

Lebensmittel aus nachhaltiger Landwirtschaft.
© Shutterstock
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit: Mehr als ein Wort in der Gastronomie?
Nachhaltig sind heute viele Unternehmen, Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Warum »Sustainability« aber kein Werbeschmäh sein darf und wie man

Die hellgrüne Meerestraube mit knackigem Biss.
© Michiel van der Spek
Algen
Pflanzliche Alternative zu Fischrogen: Moai Caviar
Die Alge erinnert durch die kleinen Blasen an den Stielen und den Geschmack an die Delikatesse, ist aber völlig frei

In der »Hammond Bar« wird damit Cordial aromatisiert.
© Thomas Weilguny
Cocktails
Wie das duftet: Ein Blick in die Aromaküche
Man kennt ätherische Öle aus der alternativen Medizin, der Körperpflege und Raumbeduftung, aber nur selten findet man sie auch in

Kein Würzen ohne Salz.
© Stocksy
Gewürz
Weißes Gold: Welches Salz eignet sich wofür?
Leonhard Pfandlsteiner (Salinen) weiß um das passende Salz. Plus: Profi-Köche verraten ihre Lieblingssalze.

Heiß begehrt: Die Nachfrage nach Glühwein ist ungebrochen.
© Pexels / Taryn Eliott
Winter
Glühwein: Manche mögen’s heiß
Glühwein kämpft um sein Image. Billiger Wein und hohe Zuckerzugaben hinterlassen beim Gast häufiger Kopfweh als Eindruck. Wann kommt die